Kubinaut ist für alle, die künstlerische Formate mit aktiver Beteiligung von Kindern und jungen Menschen suchen oder anbieten.
Demokratiebildung in der Kita – Partizipation und Teilhabe mit digitalen Werkzeugen gestalten
Ein Angebot von Fokus Medienbildung: Wie können Kinder schon in der Kita lernen, dass ihre Stimme zählt? Welche Möglichkeiten haben pädagogische Fachkräfte, um demokratische Prozesse kindgerecht zu fördern? Und welche …
Save the Date: Kubinaut Labor #14
📅 Montag, 6. Oktober 2025 🕙 10:00–15:30 Uhr (Anmeldung ab 9:30 Uhr mit Kaffee) 📍 Jugendkulturzentrum Königstadt, Saarbrücker Str. 23/24, 10435 Berlin Die Kulturelle Bildung in Berlin steht unter Druck: Angesichts aktueller und …
Demokratiekonferenz der Partnerschaften für Demokratie Lichtenberg und Hohenschönhausen
Extreme rechte Orientierungen bei Jugendlichen zu erkennen, sie differenziert einzuordnen und angemessen darauf zu reagieren, stellt eine große Herausforderung für die Jugendarbeit dar. Wie kann ein professioneller Umgang mit rechtsextrem …
Was ist Kubinaut?
Kubinaut ist die Community-und Informationsplattform für Kulturelle Bildung in Berlin. Sie ist für alle, die sich für Kunst, Kultur, Bildung und Jugend in Berlin interessieren und dabei Wert auf Formate mit aktiver Beteiligung von Kindern und jungen Menschen legen. Ziel ist es einerseits pädagogische Fachkräfte und Kulturtätige in ihrer Arbeit zu unterstützen und andererseits Kindern, Jugendlichen und Eltern den Zugang zu kultureller Teilhabe zu erleichtern.
#KulturelleBildungWirkt
Ab dem 19. Juni 2025 bringt die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. gemeinsam mit ihren Mitgliedseinrichtungen künstlerische Mitmachaktionen vor das Berliner Abgeordnetenhaus (Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin) – direkt …
Publikation „Awareness im Kulturbereich“ - Wegweiser für achtsame Veranstaltungen
Täglich begegnen sich Kulturtätige und Kulturinteressierte an verschiedenen Orten, in unterschiedlichen Rollen und Kontexten. Diese Begegnungen bieten viele Möglichkeiten, neue Erfahrungen zu machen. Wir treffen uns für einen kreativen Austausch, …
Sprache vereinfachen: Tipps und Tricks, damit eure Inhalte (noch) verständlicher werden
Kennt ihr das? Ihr sitzt bei einer Veranstaltung oder lest ein Formular und fragt euch: Um was geht’s jetzt eigentlich? Oft wird im Kunst- und Kulturbereich sehr komplizierte Sprache benutzt. …
Künste öffnen Welten | Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung
Gefördert werden Projekte, die junge Menschen mit ihren Interessen ins Zentrum rücken. Für sie werden intensive Bildungserfahrungen ermöglicht, die Begegnungsräume und Vernetzung im Sozialraum stärken. Das Programm ist offen für …
Neue Ausschreibungsrunde: Förderung für Präventionsprojekte in der Kulturellen Bildung
Gefördert werden Workshops bzw. Formate, die (sexualisierte) Gewalt thematisieren, reflektieren oder dafür sensibilisieren. Mit der Förderung von Start2Act können Präventionsprojekte mit Kindern und Jugendlichen mit Methoden Kultureller Bildung und/oder Sensibilisierungsmaßnahmen zum …