Kubinaut ist für alle, die künstlerische Formate mit aktiver Beteiligung von Kindern und jungen Menschen suchen oder anbieten.
Praxis-Salon online#1 | Code of Conducts - Haltung und Handeln
Am 24. September 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr starten wir unsere Veranstaltungsreihe mit dem Thema „Code of Conducts – Haltung und Handeln“. Berliner Einrichtungen der (kulturellen) Kinder- und Jugendarbeit …
Save the Date: Kubinaut Labor #14
📅 Montag, 6. Oktober 2025 🕙 10:00–15:30 Uhr (Anmeldung ab 9:30 Uhr mit Kaffee) 📍 Jugendkulturzentrum Königstadt, Saarbrücker Str. 23/24, 10435 Berlin Die Kulturelle Bildung in Berlin steht unter Druck: Angesichts aktueller und …
Fachtag Medienkompetenz verbindet 2025
Das diesjährige Motto des Fachtags bietet die Möglichkeit, sich gemeinsam mit anderen Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit mit aktuellen Herausforderungen im Umgang mit Hass, Extremismus und Desinformation im Netz und …
Was ist Kubinaut?
Kubinaut ist die Community-und Informationsplattform für Kulturelle Bildung in Berlin. Sie ist für alle, die sich für Kunst, Kultur, Bildung und Jugend in Berlin interessieren und dabei Wert auf Formate mit aktiver Beteiligung von Kindern und jungen Menschen legen. Ziel ist es einerseits pädagogische Fachkräfte und Kulturtätige in ihrer Arbeit zu unterstützen und andererseits Kindern, Jugendlichen und Eltern den Zugang zu kultureller Teilhabe zu erleichtern.
Tool für ökologische Standards für Kultureinrichtungen
Der Bundesverband Soziokultur hat Ökologische Standards veröffentlicht, die Kultureinrichtungen als praxisnahe Orientierung für ressourcenschonendes Handeln dienen können. Die Standards machen vorhandenes Engagement sichtbar, helfen bei der konkreten Umsetzung und fördern …
Studie "Zentrale Erfolgsfaktoren für Kultureinrichtungen bei der Ansprache junger Menschen"
Kultureinrichtungen stehen vor der zentralen Herausforderung, junge Menschen als Publikum von morgen zu gewinnen. Eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) zeigt, wie dezentrale Kulturangebote, am Beispiel des …
Person (m/w/d) für das Projektmanagement Jugend-Demokratiefonds Berlin gesucht
Kinder und Jugendliche sollen Demokratie erleben und gestalten können. Der von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie finanzierte Jugend-Demokratiefonds Berlin - „STARK gemacht! - Jugend nimmt Einfluss“ ermutigt und …
Bewerbung für den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ schreibt den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis – in den Kategorien Praxispreis, Theorie- und Wissenschaftspreis sowie Medienpreis der Kinder- und …
Ausschreibung der Fördersäule 1 des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung für 2026
Bis zum 2. Oktober 2025 können sich kulturelle Bildungsprojekte in Berlin bei uns in der Fördersäule 1 bewerben. Wir haben dieses Jahr ein paar wichtige Änderungen, die wir im Abschnitt …