POPOL VUH – Theater über einen mesoamerikanischen Schöpfungsmythos
Großes Theater für Erwachsene | Gespielt von Kindern und Jugendlichen
Die Inszenierung des mesoamerikanischen Schöpfungsmythos POPOL VUH verhandelt performativ den zeitlosen und transkulturellen Generationskonflikt, der sich aktuell in den Debatten über die globale Klimaveränderung und drohende Naturkatastrophen ausdrückt: Sind die Eltern* für die Kinder* da oder die Kinder* für die Eltern*?
Im POPOL VUH formen die Götter* die Umwelt nach zweckmäßigen Ideen. Sie beschließen: die Erde soll nachfolgend von Menschen bewirtschaftet und verwaltet werden, sie sollen die Götter* anbeten und ernähren. Erste Versuche, Menschen zu bilden, misslingen: Gegen die vermeintliche Unfähigkeit der neuen Verantwortungsträger*innen wenden sich Tiere, Pflanzen und Artefakte. Endlich werden wunschgemäße Menschen in die Welt gesetzt, doch jeder kulturelle Entwicklungsschritt ist geprägt von dramatischen Naturvorgängen. Die gestaltete Natur wird nachfolgenden Generationen als Lebenswelt hinterlassen. Die Nachkommen sollen das Erbe verwalten, um die Existenz der Älteren zu sichern, müssen aber die fatalen Strukturen dieser (Um-)Welt erkennen und umbauen, um selbst zu überleben.
Vorstellungen
Sa 31.10.2020 | 16:00
So 1.11.2020 | 16:00
Sa 7.11.2020 | 16:00
So 8.11.2020 | 16:00
Mo 9.11.2020 | 10:00
Eintritt
Spende
Spielort
jtw Spandau
Gelsenkircher Str. 20
13583 Berlin
Weitere Informationen unter: https://jtw-spandau.de/popol-vuh/
Gefördert vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung