Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

ARTWERT VII - ERFOLGREICH IN DER KULTURWIRTSCHAFT

Kompakte, modulare Angebote zum Thema Selbständigkeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft, Input und praktische Anwendung unter professioneller Anleitung

Beschreibung

Unsere Angebote richten sich an selbständige Kreativ- und Kulturschaffende in Berlin, die sich professionalisieren und damit besser aufstellen wollen – ob beim Einstieg, beim nächsten Schritt, oder bei Um- und Neuorientierung.

Wir vermitteln euch unternehmerische Schlüsselkompetenzen mittels eines individualisierten, passgerechten und spartenübergreifenden Modulkonzepts aus Seminaren, Werkstätten, Beratungen und Coachings.

Unser Angebot ist offen für alle, zusätzlich bieten wir für Frauen* aus der Branche spezielle Beratungs- und Vernetzungsangebote wie auch Seminare an. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz mit dem Ziel, insbesondere kreative Frauen* bei ihren Geschäftsideen und -modellen, bei Gründungen und ihrer beruflichen Weiterentwicklung umfassend zu stärken und zu befähigen. Denn immer noch haben Frauen* und Männer in der Kreativwirtschaft ungleichen Chancen. Auch die Beratungen und Coachings bieten wir vor Ort sowie online an.

Meldet Euch einfach online an, bei Fragen kommt per Mail oder telefonisch auf uns zu. Und abonniert unseren Newsletter, dann halten wir euch monatlich mit aktuellen Angeboten auf dem Laufenden – und Ihr verpasst nichts, denn wir stellen immer wieder neue Veranstaltungen online!


Kontakt
Wolfgang Barnick
Telefon 03048480303
E-Mail csc@wetek.de

Besonderheiten

Voraussetzungen für die Teilnahme an ARTWert VII:

  1. - eine professionelle Tätigkeit als Künstler*in bzw. selbständig tätig als Kreative*r in der Berliner Kultur- und Kreativwirtschaft
  2. - ein Wohnsitz in Berlin
  3. - die fristgerechte Bezahlung der Teilnahmegebühr, sofern eine erhoben wird
  4. - das vollständig ausgefüllte Formular zur Teilnehmenden-Erfassung an einer ESF-geförderten Maßnahme.
  5. - die Einwilligungserklärung zur Erhebung personenbezogener Angaben (in der Regel vor Ort)
  6. - das vollständige Ausfüllen der Anwesenheitslisten (in der Regel vor Ort)
  7. - die Teilnahme an einer Kompetenzfeststellung am Ende eines Moduls, eines Seminars und einer Beratung
  8. - die Beteiligung an zwei Verbleibserfassungen nach Abschluss der Teilnahme
  9. - eine Anmeldung über unsere Website https://wetek.de/creative/. Wir kommen zeitnah auf euch zu.
1. April 2023 bis 31. Dezember 2024 , Fehrbelliner Str. 92
10119 Berlin
WeTeK Berlin gGmbH wetek.de/creative/artwert

In der Regel € 30.- für eine einmalige Seminarteilnahme, € 60.- für ein modular wählbares Paket aus bis zu 5 Tagen bzw. 40 Teilnahmestunden. Die Kosten stehen bei den jeweiligen Angeboten.

ARTWert VII wird vom Europäischen Sozialfonds und vom Land Berlin im Rahmen von KuWiQ gefördert sowie von der Stiftung Pfefferwerk kofinanziert.
Beratungen / Netzwerke für Frauen aus der Kreativ- und Kulturwirtschaft wird finanziert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.

Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Pankow Weiterbildung Sonstiges Spartenübergreifend Künstler*innen / Kulturschaffende