Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Wir können Kunst | Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

Förderung im Rahmen des Bundesförderprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Beschreibung

Gefördert werden Projekte der bildenden Kunst, in den künstlerischen Techniken wie Malerei, Zeichnung, Collage, Druck, plastisches Arbeiten, Bühnenbildgestaltung sowie alle Ausprägungen zeitgenössischer künstlerischer Mittel, wie Foto-, Video-, Film- und digitale Techniken, Performances und handwerkliche Techniken vermittelt werden. Spartenübergreifende Projekte sind möglich, solange die Bildende Kunst den Schwerpunkt bildet. Die Teilnehmenden setzen sich kreativ mit selbst gewählten Tehmen wie Umwelt, ihren Träumen und Wünschen, Gewalt, Toleranz, Migration, Geschichte, oder ihrem Sozialraum auseinander. Ziel ist die Stärkung künstlerischer, kultureller und sozialer Kompetenzen, die Verbesserung des Selbstvertrauens und die Eröffnung eines Zugangs zur Kunst und Kultur. Für die Umsetzung stehen zwei Formate mit festem finanziellen und zeitlichem Rahmen und einem Betreuungsschlüssel von 1:6 zur Verfügung. Die Formate können mit zwei Modulen kobiniert werden. 

Formate 
• Großes Kunstpaket: 72-120 Stunden, 3 Monate bis 1 Jahr
• Kleines Kunstpaket: 30-60 Stunden, ganztägige oder regelm. wöchentliche Workshops bis zu 1/2 Jahr, Kita geeignet
• Module: Eltern- und Bündnistreffen 

Zielgruppe
3-18 Jahre 

Kontakt
Christina Schofft
bfb@bbk-bundesverband.de 
030 20 45 88 80

28. Februar 2025 , Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler
Taubenstraße 1
10117 Berlin
www.bbk-bundesverband.de/proj… Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Ausschreibung / Wettbewerb Sonstiges Bildende Kunst Künstler*innen / Kulturschaffende Lehrkräfte Menschen mit Behinderungen Pädagogisches Fachpersonal