Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Erstmals 20.000 Euro bei STARK gemacht! beantragen

Der Jugend-Demokratiefonds Berlin fördert wieder - Antragsfrist: 10. Januar 2024

Beschreibung

Reicht bitte bis zum 10. Januar eure Projektideen ein! Der Förderbereich 1A des Jugend Demokratiefonds Berlin fördert eure zeitlich befristeten Projekte mit bis zu 20.000 Euro.

Bis zum 10. Januar 2024 können freie Träger der Jugendarbeit oder freie Initiativen bis zu 20.000€ für ihre zeitlich befristeten Projekte beantragen. Die Projekte sollten sich insbesondere an folgenden Themen orientieren:

  • Erweiterung von Beteiligungskontexten (-horizonten)
  • Förderung von ehrenamtlichem Engagement
  • Entwicklung neuer Beteiligungsformate (ePartizipation)
  • Förderung von Vielfalt und Toleranz
  • Politisch-historische Bildung.

Die Anträge können über folgende Personen gestellt werden:

  • selbst organisierte bzw. freie Initiativen von Jugendlichen
  • Freie Träger der Jugendarbeit, meist eingetragene Vereine (e.V.)
  • Jugendverbände, Jugendgruppen
  • Schulen in Kooperation mit freien Trägern der Jugendarbeit für unterrichtsunabhängige Projekte, wenn deutlich ist, dass Jugendliche selbst über Inhalt und Verlauf des Projektes entscheiden. Lehrer/innen und sozialpädagogische Fachkräfte an Schulen sind zur Unterstützung und Beratung eingeladen.

Nach dem Ende der Antragsfrist wird in einem zweistufigen Verfahren über die Förderung der Projekte entschieden. Alle Informationen, das Online-Antragsformular, eine FAQ und viel mehr findet ihr auf www.stark-gemacht.de.

Für Beratungen sind wir telefonisch und per E-Mail bis 12. Dezember und umzugsbedingt dann erst wieder ab dem 4. Januar 2024 zu sprechen.

Kontakt

Projektbüro Jugend-Demokratiefonds Berlin
Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Frank Brauer (er/ihn)
Tel.: (030) 28 47 019 - 20
E-Mail: go@stark-gemacht.de
Web: www.stark-gemacht.de | www.jfsb.de

 

6. Dezember 2023 bis 10. Januar 2024 , stark-gemacht.de/meldungen-st… Kostenfrei Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Ausschreibung / Wettbewerb Antidiskriminierung Antirassismus Flucht und Migration Gender Inklusion Kinderrechte Nachhaltigkeit Öffentlicher Raum Politik und Geschichte Digitalisierung Sonstiges Stadtentwicklung Alltagskultur Spartenübergreifend Sekundarstufe I: Klasse 7-10 Gymnasiale Oberstufe: Klasse 11-13 altersübergreifend Pädagogisches Fachpersonal Jugendliche