Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Musik und Alter – Fachtagung

Beschreibung

Musik kann wesentlich zur Steigerung der Lebensqualität, ja Lebensfreude von Menschen im Alter beitragen. Die Fachtagung lotet die Spannbreite musikalischer Anwendungsformen vom eigenen Musizieren über Gruppenangebote in Senioren- und Pflegeeinrichtungen bis zur Betreuung demenziell Erkrankter aus. Dabei werden neben Vorträgen zu Best Practice-Beispielen in verschiedenen Workshops Einblicke in die musikalische Praxis vermittelt, die zur späteren Vertiefung einladen.

PROGRAMM:

Prof. Dr. Kai Koch (Karlsruhe): „Länger fit durch Musik“ – Chancen demenzsensibler Chor- und Ensemblearbeit (Vortrag)

Prof. Dr. Rebecca Voss (Friesoythe): Generationenverbindendes Singen und Musizieren (Vortrag)

Anke Franke (Lindau): Vorstellung Best Practice „Maria-Martha-Stift“ Lindau (Vortrag)

Workshop „Drum Circle und Klang-/Melodie-Instrumente“ mit Ricarda Raabe (Berlin)

Workshop “Musik und Demenz” mit Anna Karin Zank (Berlin)

Workshop „Musik-Apps in der Musikgeragogik-Praxis" mit Frauke Hohberger (Hannover)

26. September 2025 , 09:00 bis 17:00 , Landesmusikakademie Berlin
Straße zum FEZ 2
12459 Berlin
landesmusikakademie-berlin.de… Rollstuhlgerecht Landesmusikakademie Berlin

Preis: 79,00 Euro 
Preis ermäßigt: 64,00 Euro für Studierende, Leistungsempfänger*innen und Mitglieder des Chorverbandes Berlin (mit Nachweis):

 

Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Konferenz Vortrag Weiterbildung Sonstiges Musik Lehrkräfte Pädagogisches Fachpersonal