Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Musik- und Sprachaufnahmen einfach mit dem iPad produzieren

Beschreibung

Sprach- und Gesangsaufnahmen kann man auch gut im pädagogischen Kontext einsetzen. In diesem Seminar lernst du, wie du sie mit dem iPad professionell aufnehmen, gestalten und verwenden kannst.

Themen des Seminars sind:

  • die benötigte Ausrüstung, das Aufnahme-Setup sowie die Dos & Don’ts in der Anschaffung von externer Technik
  • Projekte erstellen in verschiedenen Apps, wie Garageband oder Soundtrap
  • Postproduktion und Bearbeitung des Materials – Fragen nach Effekten, Schnitttechniken und Export
  • Wie setzt man Tablets als Gesangslehrer*in oder in einer Jugendeinrichtung ein und was gibt es zu beachten?

Dozent*innen
Felix Unger / Sebastian Bürg (Music In The Box)

14. Oktober 2024 , 10:00 bis 13:00 , wetek.de/creative/veranstaltu…

Termin: 14.10. 2024 | 10:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: online

Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Digital Workshop Digitalisierung Digitale Spielekultur Musik Spartenübergreifend Künstler*innen / Kulturschaffende