OOPS! – Woche der Kulturellen Bildung Neukölln
Freitag, 11.07. – Freitag, 18.07.2025
Was: Mitmach-, Kultur- und Freizeit-Angebote in ganz Neukölln
Für wen: Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene & Familien Wann: Auftakt, Freitag, 11. Juli 2025 von 16-20 Uhr, auf dem Kulturbunker, Rungiusstr. 19
OOPS! - das Neuköllner Netzwerk Kulturelle Bildung (NNKB) lädt im Juli 2025 zum zweiten Mal zur Woche der Kulturellen Bildung ein. Ganz neu in diesem Jahr ist die Auftaktveranstaltung: Hier können einige der Angebote der Woche kennenlernen und bereits kreativ ausprobiert werden.
Neu ist auch der Schwerpunkt, welcher das vielseitige Programm ergänzt. Neukölln ist bunt! Die Woche der Kulturellen Bildung zeigt genau das, feiert damit die Vielfalt des Bezirks und macht sie sichtbar.
Einfach mal „out of the box“ denken, über den Tellerrand schauen, eine neue Perspektive einnehmen, Gewohnheiten bewusst verändern, Denkmuster aufbrechen, Offenheit fördern, Neues zulassen und sich dabei selbst neu und anders kennenlernen – auch dafür steht das OOPS!
An 31 Orten in ganz Neukölln finden in einer Woche über 140 Veranstaltungen statt – und da ist die Auftaktveranstaltung noch nicht eingerechnet. Denn hier, kann sich am Freitag, den 11.07.25 von 16-20 Uhr über das gesamte Programm informiert, die ganze Woche geplant und durchorganisiert und in manche künstlerischen Angebote sogar reingeschnuppert werden.
Die Kulturellen Bildungsangebote in Neukölln sind so vielfältig und bunt, wie seine Menschen und passend zum Pride Month bieten auch Mitglieder des NNKB queer- und diskriminierungssensible, sowie geschlechterreflektierende künstlerische Angebote an.
Die Stelle der Koordination des NNKB wurde mit den Haushaltskürzungen im Februar 2025 gestrichen, damit stand auch die Woche der Kulturellen Bildung auf der Kippe. Dank der Finanzierung über den Fachbereich Kultur, des Bezirksamts Neukölln, kann die Auftaktveranstaltung als neues Tool in diesem Jahr die Woche der Kulturellen Bildung bereichern. Und dank des Bezirksförderprogramms „Queeres Leben in den Bezirken“ aus den Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung (SenASGIVA) hat die Woche der Kulturellen Bildung erstmals einen Schwerpunkt, der es den Akteur*innen und Einrichtungen in Neukölln, maßgeblich außerhalb des S-Bahn Rings und im Süden, ermöglicht künstlerische Angebote für ihre Zielgruppe zu entwickeln, welche sehr niedrigschwellig über den eigenen Tellerrand hinaus schauen lassen und kleine Fenster für einen Perspektivwechsel ermöglichen.
Dank der Akteur*innen des Netzwerks öffnen wieder zahlreiche Einrichtungen und Initiativen, Verein und Gärten ihr Türen und Tore, zeigen ihr Programm und damit auch was Neukölln alles zu bieten hat – künstlerisch, bunt, vielfältig und laut!!
Das vollständige Programm der Woche und mehr Infos auch zum Netzwerk gibt es unter: https://kubi-nk.de/