Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Einführung in die Kulturelle Bildung (D/EN)

(D/EN)

Beschreibung

Dieses Seminar soll für dich ein Fundament zum Weiterdenken legen:
Wie möchtest du in der Kulturellen Bildung arbeiten? Wo und mit welchen Zielgruppen?

Gemeinsam wollen wir in diesem Seminar mit Coaching-Anteil folgende Punkte beleuchten:
- Was ist Kulturelle Bildung eigentlich?
- Wo findet Kulturelle Bildung statt? Welche Handlungsfelder und Formate gibt es?
- Welches Format ist das richtige für mich?
- Wo liegen meine Kompetenzen?

Inhalte im Überblick:

  • Einführung in die Kulturelle Bildung;
  • Handlungsfelder und Formate der Kulturellen Bildung
  • Definition eigener Skills, Kompetenzen und Bedarfe
  •  

Dozent*innen
Annegret Rehse (WeTeK / Creative Service Center) / Coaching: Peter Esser (WeTeK / Jobcoaching)

Besonderheiten

Die musicpaed-Angebote sind Teil unseres Projektes ARTPAED 4 – Erfolgreich in der Kulturellen Bildung und werden aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds ESF+) und des Landes Berlin im Rahmen des Förderinstruments „Qualifizierung in der Kulturwirtschaft (KuWiQ)“ kofinanziert sowie von der Stiftung Pfefferwerk unterstützt.

12. September 2025 , 09:30 bis 16:30 , Creative Service Center, WeTeK gGmbH
Fehrbelliner Straße 92
10119 Berlin
wetek.de/angebot/einfuehrung-…

Kosten:

35 €
85 € Vorteilspaket / 5 Seminartage einlösbar bis 31.12.2026

Hinweis:

Dieses Seminar kann als Basismodul für das musicpaed Zertifikat angerechnet werden.

Termin: 12. 09. 2025 | 9:30 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort: Creative Service Center der WeTeK Berlin gGmbH
Fehrbelliner Str. 92, 10119 Berlin

Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Workshop Sonstiges Musik Spartenübergreifend Künstler*innen / Kulturschaffende