Künste öffnen Welten | Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung
Förderung im Rahmen des Bundesförderprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"
Gefördert werden Projekte, die junge Menschen mit ihren Interessen ins Zentrum rücken. Für sie werden intensive Bildungserfahrungen ermöglicht, die Begegnungsräume und Vernetzung im Sozialraum stärken. Das Programm ist offen für alle Kunstsparten und Trägerstrukturen sowie spartenübergreifende Konzepte. Die Zielgruppe sind junge Menschen, die in ihren Teilhabe- und Bildungschancen beeinträchtigt werden, z. B. weil sie in Familien aufwachsen, die an der Armutsgrenze leben, von Arbeitslosigkeit betroffen sind und/oder geringe Schul- und Berufsabschlüsse haben. Hierfür muss kein Nachweis durch die Teilnehmenden erbracht werden. Vielmehr muss dargestellt werden, dass diese Zielgruppe in der Mehrzahl erreicht wird, z. B. indem die Sozialstruktur des Stadtteils oder der Einrichtung beschrieben wird. Zielgruppe sind auch junge Menschen, die mit Behinderungen leben oder Fluchterfahrung haben.
Formate und Förderumfang
Typ 1-Zugang: max. 12 TN, max. 1 Kalenderjahr, 7.500-20.000€
Typ 2-Intensiv: 20-40 TN, max. 2 Kalenderjahre, 20.000-35.000€ pro Jahr
Typ 3-Netzwerk: mind. 60 TN, max. 5 Kalenderjahre, 30.000-50.000€ pro Jahr
Zielgruppe
3– 18 Jahre
Kontakt
kuenste-oeffnen-welten@bkj.de
030 – 48 48 60 30
www.kuenste-oeffnen-welten.de
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin