Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Sound Studies and Sonic Arts – Online Info Sessions

Einblicke in das Masterprogramm am UdK Berlin Career College

Beschreibung

Der Masterstudiengang Sound Studies and Sonic Arts (SoundS)  – angesiedelt am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin – lädt am 7. Dezember 2024 alle Studieninteressent*innen zu Online- Informationsveranstaltungen ein. Von 10.00 Uhr bis 12.40 Uhr und nochmals als Wiederholung um 18.00 Uhr bis 20.40 Uhr werden online via Webex Einblicke in den Studiengang gegeben. Lehrende und Studierende werden über den Studiengang informieren und für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen. Außerdem wird eine Auswahl an Fixed Media Pieces von Studierenden ausgestellt. Die Info Sessions 2024 bilden den Auftakt zum neuen Bewerbungszeitraum; Interessierte können sich zwischen dem 01. Februar bis 1. März 2025 für das Studienprogramm bewerben.

 

Die Studierende Ani Samperi berichtet: „SoundS ist weder ein Design-Programm, noch ein Musik-Programm im traditionellen Sinne. Trotzdem finden ich und meine Kommiliton*innen aus beiden Feldern während unserer Zeit bei SoundS immer wieder einzigartige Wege, unsere Praxis im Musik- und Sounddesign durch die Erkundung verschiedener Perspektiven zu erweitern und vertiefen.“ 

 

Der englischsprachige Studiengang Master of Arts Sound Studies and Sonic Arts am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin ist ein weiterbildendes, berufsbegleitendes Teilzeitstudium in englischer Sprache, welches der Vertiefung theoretischer und praktischer Kompetenzen im Bereich der auditiven Kunst, Kultur, Gestaltung und Rezeption sowie ihrer philosophischen, historischen, medialen, technischen, akustischen und psychoakustischen Dependenzen dient. Vermittelt werden theoretisch-wissenschaftliche und künstlerisch-gestalterische Methoden und solche der künstlerischen Forschung. 

Weitere Informationen: udk-berlin.de/sounds

7. Dezember 2024 , 10:00 bis 20:40 , UdK Berlin Career College
Bundesallee 1-12
10719 Berlin
www.udk-berlin.de/studium/sou…

Samstag, 7. Dezember 2024
10.00-12.40 Uhr (UTC + 1) und 18.00-20.40 Uhr (UTC + 1)

Veranstaltungsort: Online via Webex
https://meetings.udk-berlin.de/b/sou-nmp-ywy-lxw

 

Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Digital Sonstiges Musik Künstler*innen / Kulturschaffende