Wettbewerbsstart „Mittendrin Berlin! 2025/26“ und Einladung zum Auftakt am 24.02.2025
Am 17. Februar 2025 startet der Wettbewerb „Mittendrin Berlin! Projekte in Berliner Zentren“ unter dem Motto „Zentren reloaded – Kreative Köpfe für Berlin gesucht!“ in eine neue Runde. Engagierte Standortinitiativen, Netzwerke und Stadtmachende sind wieder aufgerufen, Berliner Zentren und Geschäftsstraßen mit innovativen Ideen und Projekten zu bereichern. Gesucht werden originelle Konzepte und Kooperationen, die in Leerständen neue Geschäftsmodelle erproben oder neue Angebote und Treffpunkte etablieren, an denen Wirtschaft, Kultur und Gemeinschaft zusammenkommen.
Ein Augenmerk liegt auf Angeboten zur Gestaltung von „Dritten Orten“, also Räumen, die abseits von Wohn- und Arbeitsorten in städtischen Zentren zu Austausch und Begegnung einladen. Ob lebendige Treffpunkte mit neuen Nutzungsmöglichkeiten, die Einbindung öffentlicher Einrichtungen wie Bibliotheken, Volkshochschulen oder Stadtteilzentren – die Möglichkeiten für neue Angebote sind vielfältig. Auch kreative Ansätze für die Um- und Zwischennutzung leerstehender Erdgeschossflächen sind im Fokus des Wettbewerbs. Ziel ist es, Einkaufsstraßen und ihr Umfeld so zu gestalten, dass sie auch in Zukunft als attraktive Einkaufsorte wahrgenommen werden.
Zum Auftakt des neuen Wettbewerbsverfahrens findet am 24. Februar 2025 von 18:00 bis ca. 20:30 Uhr die Veranstaltung „Kick-off Mittendrin Berlin! 2025/26” in der Stadtwerkstatt (Karl-Liebknecht-Straße 11, 10178 Berlin) statt, zu der Sie herzlich einladen sind.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Initiatoren des Wettbewerbs erhalten Sie in drei Gesprächsrunden aktuelle Informationen zum Wettbewerbsverfahren sowie Hinweise zur Bewerbung und zu den Teilnahmebedingungen. Aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten u.a. Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg e.V., Prof. Angela Mensing-de Jong, Professur für Städtebau, Technische Universität Dresden und Dipl.-Ing. Ragna Körby, Bauassessorin, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau das Thema des Wettbewerbs und die Bedeutung von Dritten Orten für Zentren und Geschäftsstraßen. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung.
Das Programm der Auftaktveranstaltung sowie alle Informationen zum aktuellen Wettbewerb finden Sie unter www.mittendrin.berlin.de.
Wir möchten Sie bitten, den aktuellen Teilnahmeaufruf zum Wettbewerbsverfahren (Anlage anbei) verbunden mit der Information zur Auftaktveranstaltung am 24. Februar 2025 an Ihre Netzwerke, interessierte Standortinitiativen und lokal engagierte Akteurinnen und Akteure weiterzuleiten. In Kürze gehen Ihnen postalisch einige Plakate sowie Ausschreibungsflyer zu mit der Bitte, diese vor Ort auszuhängen bzw. auszulegen.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an das Begleitbüro Mittendrin Berlin! (info@mittendrin-berlin.de) oder in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen an Frau Zahn (anja.zahn@senstadt.berlin.de).