Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,

Ausschreibungen

,
Bezirk
berlinweit (17)
Filter Charlottenburg-Wilmersdorf. Keine Einträge. Nicht auswählbar.
Filter Friedrichshain-Kreuzberg. Keine Einträge. Nicht auswählbar.
Filter Lichtenberg-Hohenschönhausen. Keine Einträge. Nicht auswählbar.
Filter Marzahn-Hellersdorf. Keine Einträge. Nicht auswählbar.
Filter Mitte. Keine Einträge. Nicht auswählbar.
Neukölln (1)
Filter Pankow. Keine Einträge. Nicht auswählbar.
Filter Reinickendorf. Keine Einträge. Nicht auswählbar.
Filter Spandau. Keine Einträge. Nicht auswählbar.
Filter Steglitz-Zehlendorf. Keine Einträge. Nicht auswählbar.
Filter Tempelhof-Schöneberg. Keine Einträge. Nicht auswählbar.
Filter Treptow-Köpenick. Keine Einträge. Nicht auswählbar.
Termintyp
Ausschreibung / Wettbewerb (17)
Kalender
Wähle nachfolgend ein Startdatum. Startdatum Auswahl überspringen und zur Enddatum Auswahl springen. Zurück zum Anfang der Startdatum Auswahl springen.
Wähle nachfolgend ein Enddatum. Enddatum Auswahl überspringen und zur nächsten Filter Auswahl springen. Zurück zum Anfang der Enddatum Auswahl springen.
Thema
Antirassissmus (7) Diskriminierung (7) Flucht und Migration (7) Gender (5) Globalisierung (7) Inklusion (8) Kinderrechte (7) Nachhaltigkeit (5) Öffentlicher Raum (7) Politik und Geschichte (7) Digitalisierung (5) Sonstiges (15) Stadtentwicklung (7)
Sparte
Alltagskultur (4)
Filter Angewandte Kunst. Keine Einträge. Nicht auswählbar.
Bildende Kunst (1)
Filter Digitale Spielekultur. Keine Einträge. Nicht auswählbar.
Film (1) Literatur (3) Museum (1) Musik (4) Spartenübergreifend (11) Tanz (3) Theater (5) Zirkus (1)
Angebote für
Kita: 3-5 Jahre (13) Offener Ganztagsbetrieb (13) Grundschule: Klasse 1-4 (13) Primarstufe: Klasse 4-6 (13) Sekundarstufe I: Klasse 7-10 (13) Gymnasiale Oberstufe: Klasse 11-13 (12) Familien (5) altersübergreifend (10) Künstler*innen / Kulturschaffende (16) Lehrkräfte (12) Menschen mit Behinderungen (7) Pädagogisches Fachpersonal (14) Schulklassen (13)
Filter Kinder. Keine Einträge. Nicht auswählbar.
Jugendliche (1)
Sortieren
Chronologisch

Aktuelle Filtereinstellungen (17 Ergebnisse.)

  • Sortierung: Chronologisch
Termin. 22. Mai 2023 bis 18. Juli 2023 , 09:00 bis 23:55 ,

MIXED UP Wettbewerb für kreative Kooperationen: Themenschwerpunkt „Partizipation“

Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Der Bundeswettbewerb MIXED UP für kreative Kooperationen zeichnet in diesem Jahr Kooperationsprojekte aus, die Beteiligungsräume für Kinder und Jugendliche schaffen. Projekte von Kindern und Jugendlichen, die gemeinsam mit Akteuren der …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 19. Juni 2023 ,

Ausschreibungsfrist "InterKulturMachtKunst - KunstMachtInterKultur"

Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen

Interessierte melden sich bitte beim Projektbüro, bevor sie mit der Antragstellung starten! Der Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen e.V. (NeMO) ist einer von 27 Programmpartnern des vom Bundesministerium für Bildung und …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 26. Juni 2023 bis 7. Juli 2023 , 00:05 bis 23:55 ,

Theaterstücke für junges Publikum gesucht

In diesem Jahr wird in Neukölln erstmalig die Open-Air-Veranstaltung »KinderSommerTheater Neukölln« stattfinden. Sie will Neuköllner Grundschulklassen in den letzten zwei Wochen vor Ferienbeginn ein besonderes Theatererlebnis im Grünen bieten. Gesucht …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 31. Juli 2023 ,

MIXED UP Wettbewerb 2023 zum Schwerpunkt „Partizipation“: Ab 22. Mai bewerben

Unter dem Motto „Handwerk l(i)eben“ sucht der Förderpreis „Verein(t) für gute Kita“ 2023 nach Projekten von Kindergärten und Schulen, die Begeisterung für das Handwerk wecken und die Vielfalt der handwerklichen …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 15. August 2023 ,

Antragsfrist "TalentCampus" Deutscher Volkshochschulverband15.03.

Deutscher Volkshochschulverband

talentCAMPus – Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung Jeder junge Mensch soll die bestmöglichen Bildungschancen erhalten - unabhängig von der sozialen Herkunft. Mit dem Programm "Kultur macht stark. Bündnisse für …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 15. August 2023 ,

Antragsfrist "JEP - Jung Engagiert Phantasiebegabt"

Das Paritätische Bildungswerk  e.V. (PB) Bundesverband ist Programmpartner des Bundesförderprogramms „Kultur macht stark“, das vom BMBF umgesetzt wird. JEP - Jung Engagiert Phantasiebegabt verfolgt das Ziel der kulturellen Jugendbildung. Jugendlichen …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 31. August 2023 ,

Antragsfrist "Zirkus macht stark"

Zirkus macht stark / Zirkus für alle e.V.

9-bis 15-Jährige können in Kursen oder Ferienfreizeiten mit Unterstützung von Zirkuspädagogen und Ehrenamtlichen Artistik und Clownerie üben, Kostüme gestalten und Bühnenbilder produzieren. Zum Abschluss gibt es immer eine Zirkusvorführung. Die Ehrenamtlichen werden in Fortbildungen geschult. Antragsfristen: 31.08.2021 Kontakt: …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 1. September 2023 ,

Ausschreibungsfrist "Musik für alle!"

Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.

Mit „Musik für alle!“ werden außerschulische Projekte gefördert, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Musik ermöglichen. Sei es das Singen im Chor, ein Beatbox Workshop, das Kennenlernen verschiedenster Instrumente, …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 15. September 2023 ,

Antragsfristen "JEP - Jung Engagiert Phantasiebegabt"

Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.

Das Paritätische Bildungswerk e.V. (PB) Bundesverband ist Programmpartner des Bundesförderprogramms „Kultur macht stark“, das in den Jahren 2018 - 2022 vom BMBF umgesetzt wird. JEP-Jung Engagiert Phantasiebegabt verfolgt das Ziel …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 30. September 2023 ,

Ausschreibungsfrist "ChanceTanz"

Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V.

Ab Oktober 2022 läuft die Vorbereitung für die neue Förderphase ChanceTanz 2023-2027 auf Hochtouren! Aktion Tanz freut sich sehr, erneut einer der 27 Programmpartner des BMBF im Rahmen des bundesweiten …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 30. September 2023 ,

Themenfonds des Deutschen Kinderhilfswerks

Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert aus Spendenmitteln Projekte zur Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Dauerhafte Förderthemen sind Kinderpolitik, Spielräume, Medienkompetenz, Kulturelle Bildung, Integration von Flüchtlingskindern sowie gesunde …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 30. September 2023 ,

Antragsfrist "Wege ins Theater" / Assitej Bundesrepublik Deutschland e.V.

Die ASSITEJ Deutschland ist mit dem Förderprojekt Wege ins Theater Programmpartnerin von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung", einem Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Wege ins Theater fördert außerschulische Theaterprojekte für Kinder und …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 1. Oktober 2023 ,

Antragsfrist "Pop To Go - unterwegs im Leben"

Forum der Popkultur- und Popularmusikförderer in Deutschland e.V.

„POP TO GO - unterwegs im Leben“ ist ein Programm des BVPop e.V. und setzt bei der ständigen Begleitung durch Popularmusik mitten im Leben eines jeden an. Über den Unterhaltungswert …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 1. Oktober 2023 ,

Antragsfrist "Zur Bühne"

Deutscher Bühnenverein Bundesverband der Theater und Orchester

Unter dem Titel „Zur Bühne“ fördert der Deutsche Bühnenverein lokale Bündnisse für Bildung. Die Projekte sollen bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen zwischen 3 und 18 Jahren das Erlebnis von kollektivem Erarbeiten, …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 20. Oktober 2023 ,

Ausschreibungsfrist "InterKulturMachtKunst - KunstMachtInterKultur"

Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen

Interessierte melden sich bitte beim Projektbüro, bevor sie mit der Antragstellung starten! Der Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen e.V. (NeMO) ist einer von 27 Programmpartnern des vom Bundesministerium für Bildung und …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 31. Oktober 2023 ,

Ausschreibungsfrist "Museum macht stark"

Deutscher Museumsbund e. V.

Für „Museum macht stark“ stehen dem Deutschen Museumsbund als Projektpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Zeitraum von 2023 bis 2027 insgesamt 6 Millionen Euro zur Verfügung. Ziel …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 1. November 2023 ,

Antragsfrist "TalentCampus" Deutscher Volkshochschulverband15.03.

Deutscher Volkshochschulverband

talentCAMPus – Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung Jeder junge Mensch soll die bestmöglichen Bildungschancen erhalten - unabhängig von der sozialen Herkunft. Mit dem Programm "Kultur macht stark. Bündnisse für …

Mehr auf der Beitragsseite.