Vacasol Jugendförderung
Ab 01.01.2023 bis einschließlich 31.05.2023 können sich wieder ausschließlich Vereine, die sich in der Kinder- und Jugendförderung engagieren, bewerben. Es stehen uns 10.000€ zur Verfügung und dieses Mal können 500€ …
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Mehr erfahren
Ab 01.01.2023 bis einschließlich 31.05.2023 können sich wieder ausschließlich Vereine, die sich in der Kinder- und Jugendförderung engagieren, bewerben. Es stehen uns 10.000€ zur Verfügung und dieses Mal können 500€ …
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung (2023-2027)“ außerschulische Bildungsmaßnahmen auf dem Gebiet der kulturellen Bildung. Das Programm unterstützt bildungsbenachteiligte Kinder und …
Achtung! Die Frist am 1.11.22 ist nur für Bündnisse, die 2022 bereits gefördert wurden. Du hast eine Projektidee, die Kindern und Jugendlichen kulturelle Teilhabe ermöglicht? Die Vielfalt des Spiels steht …
„POP TO GO - unterwegs im Leben“ ist ein Programm des BVPop e.V. und setzt bei der ständigen Begleitung durch Popularmusik mitten im Leben eines jeden an. Über den Unterhaltungswert …
Der Fonds Darstellende Künste ist mit dem Förderprojekt Wege ins Theater Programmpartnerin von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung", einem Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Global Village Kids fördert außerschulische Projekte …
Unter dem Titel „Zur Bühne“ fördert der Deutsche Bühnenverein lokale Bündnisse für Bildung. Die Projekte sollen bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen zwischen 3 und 18 Jahren das Erlebnis von kollektivem Erarbeiten, …
talentCAMPus – Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung Jeder junge Mensch soll die bestmöglichen Bildungschancen erhalten - unabhängig von der sozialen Herkunft. Mit dem Programm "Kultur macht stark. Bündnisse für …
Die Ausschreibung der Fördersäule 2 für das Jahr 2023 hat begonnen! Was wird gefördert? Bewerben können sich umfangreiche strukturbildende und stadtweit aufgestellte künstlerische Projekte für und mit jungen Teilnehmenden. Gefördert …
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt wieder die Fördersäule 2 aus. Bis zum 15. Februar 2023 können sich umfangreiche strukturbildende und stadtweit aufgestellte künstlerische Projekte für und mit jungen Teilnehmenden …
Im Rahmen der Projekte sollen Kinder und Jugendliche die unterschiedlichen Phasen einer Produktion im Bereich Tanz oder Theater kennenlernen: von der Begegnungsphase, über eine Recherche- und Probephase bis zur Präsentations- und/oder …
9-bis 15-Jährige können in Kursen oder Ferienfreizeiten mit Unterstützung von Zirkuspädagogen und Ehrenamtlichen Artistik und Clownerie üben, Kostüme gestalten und Bühnenbilder produzieren. Zum Abschluss gibt es immer eine Zirkusvorführung. Die Ehrenamtlichen werden in Fortbildungen geschult. Antragsfristen: 31.08.2021 Kontakt: …
Für „Museum macht stark“ stehen dem Deutschen Museumsbund als Projektpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Zeitraum von 2023 bis 2027 insgesamt 6 Millionen Euro zur Verfügung. Ziel …
Der Paritätische Gesamtverband fördert im Rahmen des Bundesprogrammes „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2018-2022 kulturpädagogische Maßnahmen auf der Grundlage seiner Konzeption „Ich bin HIER! Herkunft - Identität - Entwicklung …
Achtung! Die Frist am 1.11.22 ist nur für Bündnisse, die 2022 bereits gefördert wurden. Du hast eine Projektidee, die Kindern und Jugendlichen kulturelle Teilhabe ermöglicht? Die Vielfalt des Spiels steht …
Digitale Schnitzeljagden erstellen, Bilderbücher multimedial entdecken, Roboter programmieren oder eine eigene Geschichte schreiben und verfilmen: „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ bietet die Möglichkeit, Mittel für die vielfältigsten Aktionen zu beantragen. …
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung (2023-2027)“ außerschulische Bildungsmaßnahmen auf dem Gebiet der kulturellen Bildung. Das Programm unterstützt bildungsbenachteiligte Kinder und …
Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert aus Spendenmitteln Projekte zur Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Dauerhafte Förderthemen sind Kinderpolitik, Spielräume, Medienkompetenz, Kulturelle Bildung, Integration von Flüchtlingskindern sowie gesunde …
talentCAMPus – Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung Jeder junge Mensch soll die bestmöglichen Bildungschancen erhalten - unabhängig von der sozialen Herkunft. Mit dem Programm "Kultur macht stark. Bündnisse für …
Der Hauptstadtkulturfonds fördert einzelne kulturelle Projekte und Veranstaltungen aus nahezu allen künstlerischen Sparten sowie inter- und transdisziplinäre Vorhaben. Die Projekte sollten für die Bundeshauptstadt Berlin bedeutsam sein sowie nationale und …
Ab Oktober 2022 läuft die Vorbereitung für die neue Förderphase ChanceTanz 2023-2027 auf Hochtouren! Aktion Tanz freut sich sehr, erneut einer der 27 Programmpartner des BMBF im Rahmen des bundesweiten …