Lange Nacht der Museen
"Letzte Runde Geisterstunde" mit Besuch im Monsterkabinett und Geisterportraitmalerei
MACHmit! Museum für Kinder
Bastelwerkstatt im Rahmen der Ausstellung »Bücher sind Lebensmittel«
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Mehr erfahren
Bastelwerkstatt im Rahmen der Ausstellung »Bücher sind Lebensmittel«
Werde SocialMedia-Profi! Du interessierst dich für Social Media? Du willst fotografieren, filmen, liken und posten? Du hast etwas zu sagen! Dann bist du beim FEZblogger-Camp richtig! An vier Tagen kannst …
Bastelwerkstatt im Rahmen der Ausstellung »Bücher sind Lebensmittel«
Kommt Spielen, kommt Inselhüpfen oder springt in den Badesee. Besteht Prüfungen auf verschiedenen Inseln, werdet Abenteurer*in und verdient Perlen! Checkt ein und los gehts! Der Superspaß! Inklusive: Euer Ticket gilt …
Die Ausstellung WERBEPAUSE – The Art of Subvertising versammelt zeitgenössische Akteur*innen der Subvertising-Bewegung im Kunstraum Kreuzberg: eine wilde Zusammenkunft von Künstler*innen zwischen Post-Situationismus, Aktivist*innenkunst, Parafiktion, Institutionskritik, Institutionsbefreiung, Hackingkultur, öffentlicher Kunst, …
Kinder haben Rechte! z.B. das Recht auf Gesundheit, eine saubere Umwelt sowie auf Spiel und Freizeit. Noch nie was davon gehört? Na, dann wird es Zeit. Wir erträumen uns eine …
Bastelwerkstatt im Rahmen der Ausstellung »Bücher sind Lebensmittel«
Du würdest gerne in der Schule etwas verändern und mehr Selbstbestimmung haben, weißt aber nicht wo du anfangen kannst? Was willst du wirklich lernen und wie kann Schule zu einem …
Bastelwerkstatt im Rahmen der Ausstellung »Bücher sind Lebensmittel«
Bastelwerkstatt im Rahmen der Ausstellung »Bücher sind Lebensmittel«
Bastelwerkstatt im Rahmen der Ausstellung »Bücher sind Lebensmittel«
Bastelwerkstatt im Rahmen der Ausstellung »Bücher sind Lebensmittel«
Bauhelme aufgesetzt und ran ans Werkzeug! Es ist wieder soweit – das große Außengelände des FEZ wird zur Riesen-Mitmach-Baustelle! Egal ob beim Dübeln, Schrauben, Sägen, Tapezieren oder Baggern – taucht …
Du sprudelst vor Ideen und kannst es kaum erwarten, sie auf ein Blatt Papier zu bringen? Oder bist Du vielleicht noch auf der Suche nach der richtigen Inspirationsquelle? Zieht es …
MINT-Make@thon: Mach mit bei der kreativen Problemlöse-Challenge! Wie kann individuelle Mobilität besser gestaltet und für alle gerechter und nachhaltiger werden? Schüler*innen der Klassen 9 bis 13 werden beim „Make@thon – …
Theater Strahl bietet regelmäßig Fortbildungen und Themenabende zu ausgesuchten Stücken an, bei denen wir mit Referierenden unterschiedlicher soziokultureller Einrichtungen zusammenarbeiten. In praxisorientierten Impulsvorträgen werden Methoden zu Fragen, Problemen und Herausforderungen …
Cateringfirma, Holzwerkstatt oder Imkerei. Das alles haben bereits Schüler:innenfirmen im Rahmen des Programms Berliner Schüler Unternehmen der Deutschen Kinder und Jugendstiftung auf die Beine gestellt. Aber auch Projekte im Bereich kultureller …
Vom Jetzt erzählen: In einer interdisziplinären Schreibwerkstatt erforschen junge Menschen gemeinsam mit den Autor*innen Hieu Hoang und Olivia Wenzel die eigenen Lebenswelten mit künstlerischen Methoden. Bei regelmäßigen Treffen am Wochenende …
Künstlerische Begabung Ihres Kindes fördern Neugierde, Spontanität und Schaffensdrang erwecken, individuelle Ausdrucksfähigkeit und Selbstwertgefühl stärken, Form- und Farbgefühl sowie räumliches Sehen entwickeln, in der Kindermalgruppe Spaß und Freude am Teilen …
Hier lernen die Teilnehmenden die Kommunale Galerie Berlin und das Atelier bei einer Kurzführung kennen. Nach einem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung lädt ein Atelier-Stop dazu ein, einer Idee Gestalt …