Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,

TERMINE

Kulturelle Bildung für Schulen und Kitas
mit weniger als 7 Tagen Laufzeit

,
Bezirk
berlinweit (28) Charlottenburg-Wilmersdorf (7) Friedrichshain-Kreuzberg (34) Lichtenberg-Hohenschönhausen (5) Marzahn-Hellersdorf (2) Mitte (58) Neukölln (2) Pankow (17)
Filter Reinickendorf. Keine Einträge. Nicht auswählbar.
Filter Spandau. Keine Einträge. Nicht auswählbar.
Filter Steglitz-Zehlendorf. Keine Einträge. Nicht auswählbar.
Tempelhof-Schöneberg (20) Treptow-Köpenick (3)
Termintyp
Aufführung (35) Aktion (22) Ausstellung (3) Digital (3) Ferienprogramm (17) Festival (5) Führung (22) Konferenz (1) Vortrag (13) Workshop (84) Projektwoche (12)
Filter Jahresübergreifend. Keine Einträge. Nicht auswählbar.
Sonstiges (27)
Kalender
Wähle nachfolgend ein Startdatum. Startdatum Auswahl überspringen und zur Enddatum Auswahl springen. Zurück zum Anfang der Startdatum Auswahl springen.
Wähle nachfolgend ein Enddatum. Enddatum Auswahl überspringen und zur nächsten Filter Auswahl springen. Zurück zum Anfang der Enddatum Auswahl springen.
Thema
Antirassissmus (29) Diskriminierung (29) Flucht und Migration (25) Gender (5) Globalisierung (7) Inklusion (2) Kinderrechte (3) Nachhaltigkeit (32) Öffentlicher Raum (28) Politik und Geschichte (45) Digitalisierung (3) Sonstiges (136) Stadtentwicklung (1)
Sparte
Alltagskultur (28) Angewandte Kunst (10) Bildende Kunst (45)
Filter Digitale Spielekultur. Keine Einträge. Nicht auswählbar.
Film (7) Literatur (33) Museum (37) Musik (31) Spartenübergreifend (37) Tanz (16) Theater (18) Zirkus (22)
Angebote für
Kita: 3-5 Jahre (38) Offener Ganztagsbetrieb (32) Grundschule: Klasse 1-4 (78) Primarstufe: Klasse 4-6 (77) Sekundarstufe I: Klasse 7-10 (58) Gymnasiale Oberstufe: Klasse 11-13 (34) Lehrkräfte (62) Pädagogisches Fachpersonal (89) Schulklassen (38)
Sortieren
Chronologisch

Aktuelle Filtereinstellungen (156 Ergebnisse.)

  • Sortierung: Chronologisch
Termin. 1. Juni 2023 , 15:00 bis 18:00 ,

Klimazirkus | WAS WÄRE, WENN...

Willkommen im Zirkus am Ende der Welten! Stell dir vor: Eines morgens kommt kein Strom mehr aus der Steckdose. Autos fahren nicht mehr, denn es gibt kein Benzin. Und die …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 1. Juni 2023 , 19:00 bis 22:00 ,

Club Oval – Crossover Dance Battle

TANZKOMPLIZEN

Hier sind Improvisationstalent und spielerischer Kampfgeist gefragt. Drei Teams aus den unterschiedlichsten Tanzszenen treten mit einer eigenen Choreografie an. Solist:innen haben genau eine Minute Zeit das Publikum vom Hocker zu …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 25. Februar 2023 bis 11. Juni 2023 , 12:00 bis 18:00 ,

GEDANKEN SPIELEN VERSTECKEN

Ephra

Ephra freut sich, die Gruppenausstellung GEDANKEN SPIELEN VERSTECKEN ankündigen zu dürfen. 22 international renommierte Künstler*innen bespielen das Haus Kunst Mitte über zwei Etagen. Das Besondere: Hier sind alle Fragen erlaubt. …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 21. März 2023 bis 30. Juli 2023 , 17:00 bis 19:00 ,

Trickfilmwerkstatt

Hauche deiner Idee Leben ein. Im Programm Stop Motion Studio kommen Zeichnungen, Objekte, Knet-oder Legofiguren in Bewegung. In der Werkstatt kannst du deine Geschichte gestalten, bauen und anschließend animieren.   ab …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 23. März 2023 bis 30. Juli 2023 , 17:00 bis 19:00 ,

Textilwerkstatt

Mit Stoffen und Garn kann man viele schöne Sachen machen: Kleidung, Kissen, Taschen, Geschenke. Wir stellen Nähmaschinen und weiteres Material zur Verfügung, damit ihr eigenständig eure Projekte realisieren könnt. ab …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 21. März 2023 bis 30. Juli 2023 , 17:00 bis 19:00 ,

Druckwerkstatt

Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg

In unserer Druckwerkstatt kannst du deine Motive entwickeln und auf verschiedene Materialien selber drucken. Wir finden zusammen heraus, welche die beste Technik dafür ist. Linol-, Lavendel- oder alternative Drucktechniken stehen …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 23. März 2023 bis 30. Juli 2023 , 17:00 bis 19:00 ,

Plastisches Gestalten

Mit lufttrocknendem Ton und Pappmaché können Figuren, Objekte und dekorative Ideen umgesetzt werden. Nach der Trocknungszeit können sie bemalt und dekoriert werden. ab 8 Jahren

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 21. März 2023 bis 31. Juli 2023 , 17:00 bis 19:00 ,

Offener Maltreff

Hier kannst du zeichnen und malen worauf du Lust hast. Egal, ob du eher kreative und experimentelle Techniken magst, oder realistische Zeichnungen bevorzugst, Alba wird dir zur Seite stehen und …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 9. März 2023 bis 14. Dezember 2023 , 10:00 bis 13:30 ,

Atem Pause - Kunst und Achtsamkeit für Schulklassen

Galerie im Saalbau

Chill deine Basis, aber was bedeutet das eigentlich? Atem Pause ist ein Workshopformat, in dem Schulklassen und Lehrende eingeladen sind einem ungewöhnlichen Picknick beizuwohnen: Achtsamkeit ist das Menü. Anstatt Snacks …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 2. Juni 2023 , 19:00 bis 20:00 ,

»Winterreise«

Junge Staatsoper

WINTERREISE EINE PRODUKTION DES JUGENDCHORES DER JUNGEN STAATSOPER Verlassen und mit gebrochenem Herzen zieht es einen jungen Menschen hinaus in die Nacht. Überstürzt bricht er auf und will alles hinter …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 2. Juni 2023 , 15:00 bis 18:00 ,

Klimazirkus | WAS WÄRE, WENN...

Willkommen im Zirkus am Ende der Welten! Stell dir vor: Eines morgens kommt kein Strom mehr aus der Steckdose. Autos fahren nicht mehr, denn es gibt kein Benzin. Und die …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 3. Juni 2023 , 19:00 bis 20:00 ,

»Winterreise«

Junge Staatsoper

WINTERREISE EINE PRODUKTION DES JUGENDCHORES DER JUNGEN STAATSOPER Verlassen und mit gebrochenem Herzen zieht es einen jungen Menschen hinaus in die Nacht. Überstürzt bricht er auf und will alles hinter …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 3. Juni 2023 , 15:00 bis 15:30 ,

Bilderbuchkino: Forscherfuchs und Forscherinnen - Ein gemeinsames Leseerlebnis für Kinder ab drei Jahren

Humboldt Forum

Gelesen werden die Bilderbücher „Die goldene Funkelblume“ von Benjamin Flouw, „Sibylla und der Tulpenraub“ von Benita Roth sowie „Ida und die Welt hinterm Kaiserzipf“ von Linda Schwalbe. Alexander und Wilhelm …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 3. Juni 2023 , 14:00 bis 17:00 ,

Fensterblick. Genau gesehen ist es mehr!

Humboldt Forum

Die Fernrohre liegen für Euch bereit! So lassen sich buntes Treiben auf dem Schlossplatz und seine faszinierende Architektur von unserem Fenster aus ganz genau betrachten. Inspiriert von diesem Fensterblick gestaltet …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 3. Juni 2023 , 13:00 bis 13:30 ,

Bilderbuchkino - Mit Hund, Katz & Ratte auf der Matte

Humboldt Forum

Gelesen werden die Bilderbücher „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ von Axel Scheffler und Julia Donaldson, „Vor meiner Tür auf einer Matte“ von Nadia Budde sowie „Seht mal …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 3. Juni 2023 , 14:00 bis 14:30 ,

Bilderbuchkino: Kleine Heldinnen und Helden

Humboldt Forum

Gelesen werden die Bilderbücher „Der kleine Kolibri“ von Michael Nicoll Yahgulanaas, „Kleine (große) Heldin“ der Nader Etmenan Stiftung und Laura Bednarski sowie „Der Junge, der einen Wald pflanzte“ von Sophia …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 3. Juni 2023 , 11:30 bis 12:30 ,

NACH DER NATUR - Familienführung in deutscher Sprache

Humboldt Forum

Wie funktioniert eigentlich ein Fischschwarm? Wie kann man aus einer versteinerten Fußspur ein ganzes Urzeit-Tier rekonstruieren? Was hat Wissenschaft mit unserem eigenen Leben zu tun? Fragen wie diese sind in …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 4. Juni 2023 , 19:00 bis 20:00 ,

»Winterreise«

Junge Staatsoper

WINTERREISE EINE PRODUKTION DES JUGENDCHORES DER JUNGEN STAATSOPER Verlassen und mit gebrochenem Herzen zieht es einen jungen Menschen hinaus in die Nacht. Überstürzt bricht er auf und will alles hinter …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 4. Juni 2023 , 14:00 bis 14:30 ,

Bilderbuchkino: Der Tod gehört zum Leben

Humboldt Forum

Kinder haben Fragen zum Tod und zum Sterben. Diesen Fragen haben sich eine Vielzahl an Autor*innen und Illustrator*innen von Bilderbüchern angenommen. Eine Auswahl davon wird im Bilderbuchkinoprogramm erzählt. Weitere Informationen: …

Mehr auf der Beitragsseite.
Termin. 4. Juni 2023 , 13:00 bis 13:30 ,

Bilderbuchkino: Der Tod gehört zum Leben

Humboldt Forum

Kinder haben Fragen zum Tod und zum Sterben. Diesen Fragen haben sich eine Vielzahl an Autor*innen und Illustrator*innen von Bilderbüchern angenommen. Eine Auswahl davon wird im Bilderbuchkinoprogramm erzählt. Weitere Informationen: …

Mehr auf der Beitragsseite.