Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,
  • News.

    Materialiensammlung "Wissen für eine starke Demokratie"

    Rechtsextremismus, Populismus, Desinformation: Wie können zivilgesellschaftliche Akteure auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen reagieren? Und welche Handlungsspielräume gibt es für Fachkräfte? Die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) stellt seit …

  • News.

    Neuer Koalitionsvertrag stärkt Kulturelle Bildung, aber keine Kinderrechte

    Union und SPD haben den Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode vorgestellt. Viele der bildungs-, jugend- und kulturpolitischen Anliegen, für die sich die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder und Jugendbildung (BKJ) und ihre …

  • News.

    Publikation "Kinderrechte im digitalen Raum pädagogisch begleiten"

    Junge Menschen haben das Recht auf einen Zugang zu Medien. Damit Kinder und Jugendliche sicher und selbstbestimmt im digitalen Raum agieren können, ist es wichtig, dass sie ihre Rechte kennen, …

  • News.

    Kulturelle Bildung und Schule: Neues Dossier auf kubi-online.de

      Kulturelle Bildung in Schule als Raum für kulturelle Teilhabe, gerechte Bildung und gesellschaftliche Transformation? Das neue Dossier auf der Wissensplattform Kulturelle Bildung Online unter dem Titel „Kulturelle Bildung und …

  • News.

    Studie: Transformationsbedarfe kultureller Bildungsarbeit in Kultureinrichtungen

      Um die Bundeskulturförderung hinsichtlich Kultureller Bildung zu evaluieren, hatte der Koalitionsvertrag 2021 eine Studie vorgesehen. Die Studie von Susanne Keuchel und Steffen Riske ist nun unter dem Titel „Kulturelle …

  • News.

    Zusammengestrichen: Kulturelle Bildung unter massivem Druck

    Die Initiative Kulturelle Bildung stärken! blickt mit Entsetzen auf die aktuellen Kürzungen und Streichungen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie im Bereich der Kulturellen Bildung und Teilhabe. Sukzessive erfahren …

  • News.

    Zwischenbegutachtung des Bundesprogramms: „Kultur macht stark“ leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit

    Pressemitteilung des BMBF vom 19. März 2025 Positive Zwischenbilanz in „Kultur macht stark“: In der Zwischenbegutachtung des Bundesprogramms waren alle Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erfolgreich und …

  • News.

    Podcastfolge "Klassismus – Wege in den Kulturbetrieb"

    Wo erfährt man eigentlich, dass es möglich ist, Kunst und Kultur zum Beruf zu machen? In der ersten Folge des Podcasts "2 Years From Now" sprechen Lisa Scheibner von Diversity …

  • News.

    Tüftelei und Geistesblitz! Erstaunliche Erfindungen

    Erfindergeist, Kreativität und Mut zu eigenen Ideen! Mit dem Projekt „Erfindungen“ möchte das KinderKünsteZentrum das Potenzial solcher Projekte der frühkindlichen kulturellen Bildung in Bezug auf einen ganzheitlichen Bildungsansatz verdeutlichen. In …

  • News.

    "Sei dabei, Papagei" Mitmach-Aufruf zum 29. berliner kinderkarneval der kulturen am 7. Juni 2025

    Der Berliner Kinderkarneval der Kulturen feiert am Pfingstsamstag, den 7. Juni 2025, sein 29. Jubiläum – und ihr könnt dabei sein! Dieses Jahr wird unser fröhlicher Kostümumzug zu einer bunten Demonstration für die …

  • News.

    "Deutschland hat nen Plan" - initiativeKJP startet Kampagne

    Der Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) ist das zentrale Förderinstrument der Bundesregierung, um ihrer Verpflichtung zur Anregung und Förderung der Kinder- und Jugendhilfe nachzukommen. Durch ihn werden bundesweite Strukturen und …

  • News.

    Künstlerische Lernimpulse für Schulen | Kartenset für Pädagog*innen

    Kunstbegegnungen in der Schule: Das Programm Max – Artists in Residence an Schulen setzt seit 2015 innovative Impulse zur Integration von Ästhetischer Bildung in Schulen. 2025 feiert das Programm 10-jähriges Jubiläum – …

  • News.

    Mitmachen: Umfrage zu Arbeitsbedingungen von Musikvermittler*innen

    NJO startet neue Umfrage zu Arbeitsbedingungen von Musikvermittler:innen Präsentation der Ergebnisse im Mai 2025 Am 3. Februar 2025 startete das NJO seine neue Umfrage zu Arbeitsbedingungen von Musikvermittler:innen im deutschsprachigen …

  • News.

    Neues Projektvorhaben bei der BKJ: Kulturelle Bildung und mentale Gesundheit

      Mit „MIND-CARE (Mental Health in Cultural Education – Cultivating Awareness, Resilience and Empowerment)“ wird die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) das Thema mentale Gesundheit in der Kulturellen Bildung …

  • News.

    "Taking the red pill" - Neuer Podcast zu Antifeminismus, seinen Ursachen und Auswirkungen

    Der neue Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb mit dem Titel »Taking the Red Pill – Einstiegsdroge Antifeminismus« beleuchtet das Phänomen Antifeminismus, sensibilisiert für seine Erscheinungsformen und macht auf das …

  • News.

    Neues Bündnis: Perspektive. Jugendarbeit. Berlin.

    Im Bündnis „Perspektive.Jugendarbeit.Berlin“ haben sich Verbände, Initiativen und Zusammenschlüsse aus den Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und kulturellen Kinder- und Jugendbildung zusammengeschlossen, um sich gemeinsam auf Landesebene für eine …

  • News.

    Studie: Kulturelle Bildung in Berlin 2024

    Nachwachsende Generationen interessieren sich immer weniger für kulturelle Angebote, gleichzeitig ist das Publikum vieler Kultureinrichtungen homogen und wenig durchlässig für die gesamte Stadtgesellschaft. Kulturelle Bildungsarbeit ist vor diesem Hintergrund von …

  • News.

    Rassismus- und antisemitismuskritische Filmbildung

    Handbuch zu rassismus- und antisemitismuskritischer Filmbildung „Film Macht Mut“ verbindet altersgerechte Filmbildung mit Kritik an Rassismus und Antisemitismus für die 1. bis 6. Klasse. Kinder lernen, stereotype Bilder zu hinterfragen …

  • News.

    Neu: Kinderrechte Portal

    Das Kinderrechte-Portal ist eine Plattform der "National Coalition Deutschland - Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention", die Basiswissen zu Kinderrechten gezielt an einem Ort bündelt. Auf dem Portal gibt es Materialien, …

  • News.

    Forderungen der BKJ zur Bundestagswahl 2025

    Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. In der nächsten Legislaturperiode müssen dringend wichtige Weichen für die Zukunft junger Menschen in Deutschland gestellt werden. Es bedarf Bildungskonzepte, die …

  • No news found.