Die zweite Ausschreibung im Programmbereich 1A für das Jahr 2014 ist gestartet. Bis 30. April können Förderanträge für zeitlich befristete Projekte eingereicht werden, bei denen junge Menschen zwischen 12 und 21 Jahren das Sagen haben.
Gänzlich neu in dieser Ausschreibungsphase ist die Möglichkeit, Fördergelder unter www.antrag-jfsb.de online zu beantragen. Wer die herkömmlichen Formulare bevorzugt, kann den Antrag nach wie vor mit den auf der Webseite zum Download angebotenen Formularen stellen und per E-Mail einreichen.
Interessen wahrnehmen - Beteiligung ausbauen - Demokratie entwickeln
Ihr wollt Euch für Euer Umfeld einsetzen? Ihr träumt seit Monaten von einer coolen Aktion, einer Workshop-Reihe, einer Medienproduktion und müsst dafür Material oder Know-How beschaffen? All das und vieles mehr ist mit der Projektförderung durch das Landesprogramm "STARK gemacht! - Jugend nimmt Einfluss" möglich. Grundsätzlich will der Jugend-Demokratiefonds Berlin das Engagement junger Menschen zwischen 12 und 21 Jahren in Berlin fördern.
Mögliche Themen:
- Ehrenamtliches Engagement: Zupacken, wo helfende Hände gebraucht werden. Gemeinschaft wichtig nehmen und unterstützen.
- Neue Formen der Beteiligung: Mitreden, mitentscheiden und Verantwortung tragen in allen Lebensbereichen, ob in der Schule, im Verein, in der Nachbarschaft oder im Jugendzentrum.
- Erweiterung von Beteiligungsmöglichkeiten: Bewährte Modelle der Beteiligung junger Menschen ausbauen und neue Modelle der ePartizipation entwickeln, erproben und nutzen.
- Politisch-historische Bildung - Forschen erwünscht! Wie sah eure Umgebung früher aus? Wo und wie haben sich Jugendliche früher engagiert? Wo liegen die Unterschiede zu heute? Was bedeutet das für die Zukunft?
- Vielfalt, Toleranz und Respekt - Statt Ausgrenzung, Rassismus und Gewalt: Gefragt sind Projekte, die den Austausch von Ideen und Erfahrungen ermöglichen und für friedliche Konfliktlösungen eintreten.
- Unterschiede respektieren: Jede_r kann und soll mitmachen! Alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 12-21 Jahren können sich beteiligen. Gerade Erfahrungen aus besonderen Lebenssituationen, verschiedenen Kulturen oder unterschiedlichen Lebensentwürfen bereichern!
- Angemessene Methode: Am Ausbau von Demokratie und Beteiligung können alle Kinder und Jugendliche mitwirken. Zeitgemäße, lebensnahe und unterschiedliche Projekte helfen dabei.
Die maximale Fördersumme beträgt 15.000 Euro. Die Förderentscheidungen werden voraussichtlich Mitte Juni 2014 getroffen. Der Projektstart sollte deshalb nicht vor Juli 2014 liegen.
Freie Initiativen sind genauso antragsberechtigt wie freie Träger der Jugendarbeit und Jugendverbände. Mehr Informationen auf http://www.stark-gemacht.de
Antragsberatung und -empfänger
Projektbüro Jugend-Demokratiefonds Berlin
c/o Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Bernd Gabler | Tel.: 70 72 85 29
E-Mail: go@stark-gemacht.de