Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

35. Theatertreffen der Jugend

Jury wählt acht beispielhafte Ensembles


Aus den 123 Bewerbungen wurden acht Theatergruppen für die Teilnahme am 35. Theatertreffens der Jugend 2014 ausgewählt. Der Spielplan wird Ende April bekannt gegeben, der Vorverkauf beginnt am 6. Mai. Das Theatertreffen der Jugend findet vom 30. Mai bis 7. Juni 2014 im Haus der Berliner Festspiele statt.

Die Produktionen

„als wär’s ein Stück von mir …“
poco*mania Theatergruppe an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, Grevenbroich (Nordrhein-Westfalen)
www.pocomania.de

„Freiheit und Demokratie, du Wichser!“
TaGGS, Goethe-Gymnasium Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
www.taggs-schwerin.de

„Looking for Parzival“
Theatergruppe Familie Eschenbach, Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern)
www.humboldt-greifswald.de

„Love Life Reality“
Jugendinitiative „KarateMilchTiger Unplugged“, Chemnitz (Sachsen)
www.ajz-chemnitz.de

„90/60/90 – Rollenscheiß!“
JugendtheaterBüro Berlin
www.grenzen-los.eu/jugendtheaterbuero

„PUNK ROCK“
von Simon Stephens
M8MIT! – Jugendclub Münchner Kammerspiele, München (Bayern)
www.muenchner-kammerspiele.de

„Syrien – Der Krieg im Menschen“
Theaterensemble der Stadtteilschule Blankenese, Hamburg
www.stadtteilschule-blankenese.de

„Wenn du nicht mehr da bist“
Theater an der Parkaue, Berlin
www.parkaue.de

Mehr Informationen: www.theatertreffen-der-jugend.de

News.

Tool für ökologische Standards für Kultureinrichtungen

Der Bundesverband Soziokultur hat Ökologische Standards veröffentlicht, die Kultureinrichtungen als praxisnahe Orientierung für ressourcenschonendes Handeln dienen können. Die Standards machen vorhandenes Engagement sichtbar, helfen bei der konkreten Umsetzung und fördern …

News.

Studie "Zentrale Erfolgsfaktoren für Kultureinrichtungen bei der Ansprache junger Menschen"

Kultureinrichtungen stehen vor der zentralen Herausforderung, junge Menschen als Publikum von morgen zu gewinnen. Eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) zeigt, wie dezentrale Kulturangebote, am Beispiel des …

News.

Selbst- und Bildbeschreibungen: Tipps für die Kommunikation mit blinden und sehbehinderten Menschen

Diversity Arts Culture und kultur_formen haben einen Leitfaden „Selbst- und Bildbeschreibungen“ veröffentlicht. Dort gibt es Tipps für die Kommunikation mit blinden und sehbehinderten Menschen. Es wird erklärt, warum eine Selbstbeschreibung wichtig ist …