Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

35. Theatertreffen der Jugend

Jury wählt acht beispielhafte Ensembles


Aus den 123 Bewerbungen wurden acht Theatergruppen für die Teilnahme am 35. Theatertreffens der Jugend 2014 ausgewählt. Der Spielplan wird Ende April bekannt gegeben, der Vorverkauf beginnt am 6. Mai. Das Theatertreffen der Jugend findet vom 30. Mai bis 7. Juni 2014 im Haus der Berliner Festspiele statt.

Die Produktionen

„als wär’s ein Stück von mir …“
poco*mania Theatergruppe an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, Grevenbroich (Nordrhein-Westfalen)
www.pocomania.de

„Freiheit und Demokratie, du Wichser!“
TaGGS, Goethe-Gymnasium Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
www.taggs-schwerin.de

„Looking for Parzival“
Theatergruppe Familie Eschenbach, Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern)
www.humboldt-greifswald.de

„Love Life Reality“
Jugendinitiative „KarateMilchTiger Unplugged“, Chemnitz (Sachsen)
www.ajz-chemnitz.de

„90/60/90 – Rollenscheiß!“
JugendtheaterBüro Berlin
www.grenzen-los.eu/jugendtheaterbuero

„PUNK ROCK“
von Simon Stephens
M8MIT! – Jugendclub Münchner Kammerspiele, München (Bayern)
www.muenchner-kammerspiele.de

„Syrien – Der Krieg im Menschen“
Theaterensemble der Stadtteilschule Blankenese, Hamburg
www.stadtteilschule-blankenese.de

„Wenn du nicht mehr da bist“
Theater an der Parkaue, Berlin
www.parkaue.de

Mehr Informationen: www.theatertreffen-der-jugend.de

News.

Kreativ, bunt und voller Abwechslung

Auch in diesem Sommer erwartet Kinder und Jugendliche in Berlin eine Ferienzeit voller Kreativität, Spiel, Bewegung und Abenteuer: Der Berliner Sommerferienkalender bündelt erneut zahlreiche spannende Angebote und macht sichtbar, wie …

News.

#KulturelleBildungWirkt

Ab dem 19. Juni 2025 bringt die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. gemeinsam mit ihren Mitgliedseinrichtungen künstlerische Mitmachaktionen vor das Berliner Abgeordnetenhaus (Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin) – direkt …

News.

Publikation „Awareness im Kulturbereich“ - Wegweiser für achtsame Veranstaltungen

Täglich begegnen sich Kulturtätige und Kulturinteressierte an verschiedenen Orten, in unterschiedlichen Rollen und Kontexten. Diese Begegnungen bieten viele Möglichkeiten, neue Erfahrungen zu machen. Wir treffen uns für einen kreativen Austausch, …