Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Das Kulturforum neu erleben

Das Fest am Kulturforum - 14./15.6.2014


Am 14. Und 15. Juni 2014 wird das Kulturforum für zwei Tage zum Festplatz für ganz Berlin. Erstmals schließen sich alle kulturellen Einrichtungen vor Ort zusammen und veranstalten ein gemeinsames Sommerfest in ihren Häusern und auf den sie verbindenden Freiflächen.

Die Stiftung Berliner Philharmoniker und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit den Staatlichen Museen zu Berlin, dem Musikinstrumenten-Museum, dem Ibero-Amerikanischen Institut und der Staatsbibliothek zu Berlin bieten gemeinsam mit der Stiftung St. Matthäus und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt ein abwechslungsreiches Programm zu Kunst und Musik, Tanz, Mode, Theater, Literatur und Architektur für alle Berlinerinnen und Berliner sowie die Gäste der Stadt. Das vielfältige Angebot zum Mitmachen richtet sich an Kinder, Familien und Kreative.

In einer gemeinsamen Pressekonferenz stellten Michael Eissenhauer (Staatliche Museen zu Berlin), Hermann Parzinger (Stiftung Preußischer Kulturbesitz), Martin Hoffmann (Berliner Philharmoniker) und Michael Münch (Deutsche Bank) das Programm vor.

Online-Tickets

Die Website zum Fest am Kulturforum

Programm der Staatlichen Museen zu Berlin

News.

Kreativ, bunt und voller Abwechslung

Auch in diesem Sommer erwartet Kinder und Jugendliche in Berlin eine Ferienzeit voller Kreativität, Spiel, Bewegung und Abenteuer: Der Berliner Sommerferienkalender bündelt erneut zahlreiche spannende Angebote und macht sichtbar, wie …

News.

#KulturelleBildungWirkt

Ab dem 19. Juni 2025 bringt die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. gemeinsam mit ihren Mitgliedseinrichtungen künstlerische Mitmachaktionen vor das Berliner Abgeordnetenhaus (Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin) – direkt …

News.

Publikation „Awareness im Kulturbereich“ - Wegweiser für achtsame Veranstaltungen

Täglich begegnen sich Kulturtätige und Kulturinteressierte an verschiedenen Orten, in unterschiedlichen Rollen und Kontexten. Diese Begegnungen bieten viele Möglichkeiten, neue Erfahrungen zu machen. Wir treffen uns für einen kreativen Austausch, …