Berlin, den 11.06.2014. Bundesbildungsministerin Wanka hielt bei dem gestern Abend im Berliner Podewil stattgefundenen Dialogforum „Kultur bildet.“ des Deutschen Kulturrates ihre erste Grundsatzrede zur Zukunft der kulturellen Bildung. Dabei stellte Wanka vier Maxime heraus:
1. Kulturelle Bildung muss alle Lebensabschnitte der Menschen in den Blick nehmen
2. Kulturelle Bildung muss für die Verwirklichung von mehr Bildungsgerechtigkeit sorgen
3. Die Förderung der Forschung zur kulturellen Bildung muss gestärkt werden
4. Der Ausbau der Netzwerke kultureller Bildung muss intensiviert werden
Bundesbildungsministerin Wanka hob hervor, dass es Aufgabe der Politik sei, allen Menschen die Chance zu geben, Kunst und Kultur zu entdecken und sich daran zu erfreuen. Besonders die Integration der Älteren im ländlichen Raum sei eine große Herausforderung der Zukunft. Kultur sei hier ein wichtiger Faktor der Lebensfreude und der Vergesellschaftung.
Vollständigen Artikel auf www.kultur-bildet.de lesen