Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Der Projektfonds erhält ein neues Nest!

Der Internet-Auftritt des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung wechselt komplett zu Kubinaut


Die zentrale Plattform für Kulturelle Bildung in Berlin heißt seit Oktober 2013 Kubinaut. Akteurinnen und Akteure nutzen Kubinaut als vielseitiges Werkzeug für Präsentation, Vernetzung, Inspiration und Information. Deshalb wird künftig der gesamte Auftritt des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung dort seinen Platz finden. 

Alle Informationen über Fördermöglichkeiten, Projektförderungen, Online-Antrag und Projektpräsentationen sind nun über Kubinaut zentral abrufbar und es gibt viele Querverweise zum Beispiel bei News und Termine. 
Die täglich auf dem Blog veröffentlichten Artikel bleiben auf Kubinaut natürlich erhalten und heißen ab sofort NICHT VERPASSEN. Wir hoffen, dass Sie uns als Leser_innen weiterhin treu bleiben! 

Der Blog hat uns in der Zeit zwischen April 2011 und Juni 2014 umfangreich begleitet und bleibt als wertvolles Archiv bestehen. In dieser Zeit wurden über 800 Beiträge geschrieben und mehr als 80.000 Aufrufe gezählt. Wir sagen Danke an das aktive Wordpress-Team und auf Wiedersehen auf  http://www.kubinaut.de/de/finanzen/berliner-projektfonds-kulturelle-bildung/
Die bestehende Webadresse www.projektfonds-kulturelle-bildung.de wird in Kürze vollständig auf Kubinaut umgeleitet.

Kontakt:
Kulturprojekte Berlin GmbH
Geschäftsstelle Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
Annette Richter-Haschka
Klosterstr. 68, 10179 Berlin
Tel: +49 (0)30 24749 800
fondsinfo@kulturprojekte-berlin.de

News.

Mittelkürzungen in der kulturellen Bildung verhindern!

In einem offenen Brief an die Fraktionsvorsitzenden Raed Saleh (SPD) und Dirk Stettner (CDU), sowie die Mitglieder des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie und die Mitglieder des Ausschusses für …

News.

Bildungsbündnis setzt starkes Zeichen!

Pressemitteilung der LKJ Berlin vom 19.09.2025 Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. hat mit einem breiten Bildungsbündnis an zivilgesellschaftlichen Trägern der kulturellen, politischen, offenen und queeren Kinder- …

News.

Tool für ökologische Standards für Kultureinrichtungen

Der Bundesverband Soziokultur hat Ökologische Standards veröffentlicht, die Kultureinrichtungen als praxisnahe Orientierung für ressourcenschonendes Handeln dienen können. Die Standards machen vorhandenes Engagement sichtbar, helfen bei der konkreten Umsetzung und fördern …