Bis zum 1. Oktober 2014 können Anträge im Rahmen des EU-Programms „Kreatives Europa“ für Kooperationsprojekte eingereicht werden, die die europäische Kultur- und Kreativbranche international handlungsfähiger machen, die internationale Mobilität von Akteuren aus der Branche fördern, die grenzüberschreitende Verbreitung kultureller Werke unterstützen, neue Publikumsschichten ansprechen und Innovationen im Kulturbereich erproben.
Kreatives Europa: EU fördert europäische Kooperationsprojekte
Kreativ, bunt und voller Abwechslung
Auch in diesem Sommer erwartet Kinder und Jugendliche in Berlin eine Ferienzeit voller Kreativität, Spiel, Bewegung und Abenteuer: Der Berliner Sommerferienkalender bündelt erneut zahlreiche spannende Angebote und macht sichtbar, wie …
#KulturelleBildungWirkt
Ab dem 19. Juni 2025 bringt die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. gemeinsam mit ihren Mitgliedseinrichtungen künstlerische Mitmachaktionen vor das Berliner Abgeordnetenhaus (Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin) – direkt …
Publikation „Awareness im Kulturbereich“ - Wegweiser für achtsame Veranstaltungen
Täglich begegnen sich Kulturtätige und Kulturinteressierte an verschiedenen Orten, in unterschiedlichen Rollen und Kontexten. Diese Begegnungen bieten viele Möglichkeiten, neue Erfahrungen zu machen. Wir treffen uns für einen kreativen Austausch, …