Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Kunst und Kultur in Lichtenberg fördern

Infoveranstaltung am 25. September


Jährlich werden in Lichtenberg der Bezirkskulturfonds sowie der Projektfonds Kulturelle Bildung ausgeschrieben. Die nächste Antragsrunde für eine Förderung im Jahr 2015 beginnt im Herbst. Um sich für die Antragstellung fit zu machen, sind Künstlerinnen und Künstler herzlich eigeladen zum

Informationsforum am Donnerstag, 25. September, um 17 Uhr
ins Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112.

Dr. Catrin Gocksch, Leiterin des Fachbereichs Kunst und Kultur im Bezirksamt Lichtenberg, präsentiert Ziele und Möglichkeiten zur Künstlerförderung und informiert gemeinsam mit Mitgliedern des Lichtenberger Kulturbeirates über die Nutzung verschiedener Fonds, die Anforderungen an ein Fördervorhaben sowie das Bewerbungsverfahren inklusive Finanzierungs- und Kostenplan.

Durch den Bezirkskulturfonds werden Veranstaltungen gefördert, die der kulturellen Infrastrukturentwicklung Lichtenbergs dienen, die eine überregionale und internationale Ausstrahlung haben und innovativ sind. Die Vergabe erfolgt auf Empfehlung des Lichtenberger Kulturbeirates, dem Künstler und Künstlerinnen verschiedener Genres sowie Persönlichkeiten des kulturellen Lebens im Bezirk angehören.

Mit dem Projektfonds Kulturelle Bildung werden Kooperationsprojekte gefördert, die die künstlerischen Kompetenzen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf inspirierende Art und Weise fördern und neue Zugangsmöglichkeiten zu Kunst und Kultur schaffen. Maßgeblich für eine Förderung ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit von professionellen Künstlerinnen und Künstlern mit Partnern aus dem Bereich Bildung oder Jugend. Die Entscheidung über eine Förderung trifft eine Fachjury.

Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Amt für Weiterbildung und Kultur
Fachbereich Kunst und Kultur
Dr. Catrin Gocksch
Telefon 90296 3713, E-Mail
http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/freizeit/kultur/kultur010.html

News.

Mittelkürzungen in der kulturellen Bildung verhindern!

In einem offenen Brief an die Fraktionsvorsitzenden Raed Saleh (SPD) und Dirk Stettner (CDU), sowie die Mitglieder des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie und die Mitglieder des Ausschusses für …

News.

Bildungsbündnis setzt starkes Zeichen!

Pressemitteilung der LKJ Berlin vom 19.09.2025 Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. hat mit einem breiten Bildungsbündnis an zivilgesellschaftlichen Trägern der kulturellen, politischen, offenen und queeren Kinder- …

News.

Tool für ökologische Standards für Kultureinrichtungen

Der Bundesverband Soziokultur hat Ökologische Standards veröffentlicht, die Kultureinrichtungen als praxisnahe Orientierung für ressourcenschonendes Handeln dienen können. Die Standards machen vorhandenes Engagement sichtbar, helfen bei der konkreten Umsetzung und fördern …