Jährlich werden in Lichtenberg der Bezirkskulturfonds sowie der Projektfonds Kulturelle Bildung ausgeschrieben. Die nächste Antragsrunde für eine Förderung im Jahr 2015 beginnt im Herbst. Um sich für die Antragstellung fit zu machen, sind Künstlerinnen und Künstler herzlich eigeladen zum
Informationsforum am Donnerstag, 25. September, um 17 Uhr
ins Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112.
Dr. Catrin Gocksch, Leiterin des Fachbereichs Kunst und Kultur im Bezirksamt Lichtenberg, präsentiert Ziele und Möglichkeiten zur Künstlerförderung und informiert gemeinsam mit Mitgliedern des Lichtenberger Kulturbeirates über die Nutzung verschiedener Fonds, die Anforderungen an ein Fördervorhaben sowie das Bewerbungsverfahren inklusive Finanzierungs- und Kostenplan.
Durch den Bezirkskulturfonds werden Veranstaltungen gefördert, die der kulturellen Infrastrukturentwicklung Lichtenbergs dienen, die eine überregionale und internationale Ausstrahlung haben und innovativ sind. Die Vergabe erfolgt auf Empfehlung des Lichtenberger Kulturbeirates, dem Künstler und Künstlerinnen verschiedener Genres sowie Persönlichkeiten des kulturellen Lebens im Bezirk angehören.
Mit dem Projektfonds Kulturelle Bildung werden Kooperationsprojekte gefördert, die die künstlerischen Kompetenzen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf inspirierende Art und Weise fördern und neue Zugangsmöglichkeiten zu Kunst und Kultur schaffen. Maßgeblich für eine Förderung ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit von professionellen Künstlerinnen und Künstlern mit Partnern aus dem Bereich Bildung oder Jugend. Die Entscheidung über eine Förderung trifft eine Fachjury.
Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Amt für Weiterbildung und Kultur
Fachbereich Kunst und Kultur
Dr. Catrin Gocksch
Telefon 90296 3713, E-Mail
http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/freizeit/kultur/kultur010.html