Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Theater X: Das Programm für das Eröffnungswochenende ist online


Das Theater X, die neue Bühne vom JugendtheaterBüro, wird am 29. Oktober 2015 eröffnet. Zur Zeit arbeitet das Team auf Hochtouren und begleitet den Bühnenbau mit einem Vlog. Das Programm für das Eröffnungswochenende sowie die kommende Spielzeit vom 29.10. - 12.12.2015 wurde bereits veröffentlicht und verspricht ein vielfältiges Angebot aus Theater, Workshops und Aktionen.

Um ein Zeichen für Willkommenskultur zu setzen beginnt und endet die erste Spielzeit mit der aktuellen Produktion vom Refugee Club Impulse - Letters Home. Das aktuelle Leitstück Gefahrengebiete beschäftigt sich mit dem Gewaltpotential der rechten Szene und das Stück #GentrifiHÄÄ??? #GentriDichSelbst!!! mit aktuellen Wohnsituationen. Zudem werden mit dem Ziel einer selbstverwalteten commUNITY Workshops, neue Filme, Blockparties und Aktionen zum Anschauen, Anhören, Mittanzen und Mitmachen angeboten.

Die Räume des Jugendtheaterbüro waren vom Abriss bedroht, doch durch die Unterstützung von zahlreichen engagierten Helfer*Innen konnte dieser verhindert und der Neuaufbau einer Theaterbühne initiiert werden. Das Team vom Theater X  benötigt  aber auch weiterhin ehrenamtliche Unterstützung in folgenden Bereichen: Einlass, Kasse, Garderobe, Kostüm, Bühnenbild, Licht, Ton, Requisiten, Mobilisierung & Plakatierung. Interessierte können sie unter mitmachen@theater-x.de melden.

Das Programm vom Eröffnungswochenende:

Donnerstag, 29.10.
Eröffnungsveranstaltung (Einlass 18:00)
20h00 - Letters Home (Theater)

Freitag, 30.10.
20h30 - Letters Home (Theater)

Samstag, 31.10.
14h00 - commUNITY Action (Theaterparade)
19h00 - commUNITY is(s)t! (Essen)
21h00 - commUNITY Party (und Konzert)

Alle Eintritte auf Spendenbasis. Tickets und weitere Informationen unter theater-x.de.

News.

Materialiensammlung "Wissen für eine starke Demokratie"

Rechtsextremismus, Populismus, Desinformation: Wie können zivilgesellschaftliche Akteure auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen reagieren? Und welche Handlungsspielräume gibt es für Fachkräfte? Die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) stellt seit …

News.

Neuer Koalitionsvertrag stärkt Kulturelle Bildung, aber keine Kinderrechte

Union und SPD haben den Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode vorgestellt. Viele der bildungs-, jugend- und kulturpolitischen Anliegen, für die sich die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder und Jugendbildung (BKJ) und ihre …

News.

Publikation "Kinderrechte im digitalen Raum pädagogisch begleiten"

Junge Menschen haben das Recht auf einen Zugang zu Medien. Damit Kinder und Jugendliche sicher und selbstbestimmt im digitalen Raum agieren können, ist es wichtig, dass sie ihre Rechte kennen, …