2015 begehen die Vereinten Nationen das "Internationale Jahr des Lichts". Beim LichtGestalten Kunstevent erleuchtet am 12. Dezember der Stadtplatz Schöneweide.
Der Stadtplatz in Oberschöneweide wird dann von tausenden Lichtern illuminiert. Viele Schöneweider Künstlerinnen und Künstler werden unterwegs sein, um unübersehbare Lichtsignale für ihren Ortsteil zu setzen. Höhepunkt dieses Spektakels bildet ab 18 Uhr eine Liveshow aus Ton, Musik, Stimme, Klang, Lichtmalerei, Schattenspiel, Video und Lichtcollage, die über mehrere Projektoren ausgestrahlt den Platz in eine fulminante Lichtbühne verwandeln wird.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich an diesem Lichtspektakel zu beteiligen. Ob Kerze, Taschenlampe oder Handy, jede Lichtquelle kann dafür genutzt werden.
Die Reederei Riedel bringt Künstlerinnen und Künstler vom Funkhaus Nalepastraße mit viel Licht zum Veranstaltungsplatz. Im Industriesalon Schöneweide ist die Ausstellung "Von Schöneweider Wänden" geöffnet. In der Fotoausstellung von Georg Krause werden Lieblingsstücke aus den Wohnzimmern von Schöneweider Nachbar*Innen gezeigt. Auf dem Jugendschiff ReMiLi erzählt das theaterwerk gavroche ab 18.30 Uhr orientalische Märchen für die jüngsten Besucher*Innen. Ab 20.00 Uhr lädt NOVILLA zur Finissage der Ausstellung "Die andere Seite des Lichts" mit Live-Musik ein.
Weitere Informationen über: www.lichtgestaltenberlin.de