Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Light for Change - Licht für Wandel


2015 begehen die Vereinten Nationen das "Internationale Jahr des Lichts". Beim LichtGestalten Kunstevent erleuchtet am 12. Dezember der Stadtplatz Schöneweide.

Der Stadtplatz in Oberschöneweide wird dann von tausenden Lichtern illuminiert. Viele Schöneweider Künstlerinnen und Künstler werden unterwegs sein, um unübersehbare Lichtsignale für ihren Ortsteil zu setzen. Höhepunkt dieses Spektakels bildet ab 18 Uhr eine Liveshow aus Ton, Musik, Stimme, Klang, Lichtmalerei, Schattenspiel, Video und Lichtcollage, die über mehrere Projektoren ausgestrahlt den Platz in eine fulminante Lichtbühne verwandeln wird.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich an diesem Lichtspektakel zu beteiligen. Ob Kerze, Taschenlampe oder Handy, jede Lichtquelle kann dafür genutzt werden. 

Die Reederei Riedel bringt Künstlerinnen und Künstler vom Funkhaus Nalepastraße mit viel Licht zum Veranstaltungsplatz. Im Industriesalon Schöneweide ist die Ausstellung "Von Schöneweider Wänden" geöffnet. In der Fotoausstellung von Georg Krause werden Lieblingsstücke aus den Wohnzimmern von Schöneweider Nachbar*Innen gezeigt. Auf dem Jugendschiff ReMiLi erzählt das theaterwerk gavroche ab 18.30 Uhr orientalische Märchen für die jüngsten Besucher*Innen. Ab 20.00 Uhr lädt NOVILLA zur Finissage der Ausstellung "Die andere Seite des Lichts" mit Live-Musik ein.

Weitere Informationen über: www.lichtgestaltenberlin.de

News.

Kreativ, bunt und voller Abwechslung

Auch in diesem Sommer erwartet Kinder und Jugendliche in Berlin eine Ferienzeit voller Kreativität, Spiel, Bewegung und Abenteuer: Der Berliner Sommerferienkalender bündelt erneut zahlreiche spannende Angebote und macht sichtbar, wie …

News.

#KulturelleBildungWirkt

Ab dem 19. Juni 2025 bringt die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. gemeinsam mit ihren Mitgliedseinrichtungen künstlerische Mitmachaktionen vor das Berliner Abgeordnetenhaus (Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin) – direkt …

News.

Publikation „Awareness im Kulturbereich“ - Wegweiser für achtsame Veranstaltungen

Täglich begegnen sich Kulturtätige und Kulturinteressierte an verschiedenen Orten, in unterschiedlichen Rollen und Kontexten. Diese Begegnungen bieten viele Möglichkeiten, neue Erfahrungen zu machen. Wir treffen uns für einen kreativen Austausch, …