Um die Anwohnerinnen und Anwohner des Neuköllner Körnerkiezes zusammenzubringen, werden Künstlerinnen und Künstler gesucht, die im Juni und Juli 2015 im öffentlichen Raum zwei Kunstaktionen konzipieren und verwirklichen.
Im Zentrum der beiden Kunstaktionen soll das kreative und soziale Miteinander stehen. Die Kunstaktionen sollen Menschen aller Generationen und Kulturen im Kiez ansprechen und sie auf den Straßen und Plätzen des Körnerkiezes in Kontakt und Dialog miteinander bringen.
Aktionen wie Public Performances, interaktive Installationen, fotografische Impressionen oder Tanz, Musik und Theater sind so zu konzipieren, dass viele Menschen sich eingeladen fühlen, sich zu beteiligen und somit die Aktionen mit zu gestalten.
In Neukölln lebende oder arbeitende Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Genres sind eingeladen, sich auf die Ausschreibung zu bewerben. Sie sind in der Herangehensweise und in der Wahl des Mediums völlig frei. Thematisch sollen sich die Kunstaktionen möglichst eng auf das alltägliche Leben, die kulturelle Vielfalt oder den historischen Reichtum des Kiezes beziehen und so die Teilhabe, Beteiligung oder Mitgestaltung leicht ermöglichen.
Für die Durchführung stehen jeder Aktion 500 Euro Honorarmittel und 150 Euro Sachmittel zur Verfügung.
Einsendeschluss ist Freitag, der 13. März 2015 um 13:00 Uhr. Kosten für Öffentlichkeitsarbeit sind nicht mit einzukalkulieren. Die WerkStadt ist Koordinator der Kunstaktionen und übernimmt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, sowie alle KSK-Kosten.
Die eingereichten Ideen werden gemeinsam mit dem Fachbereich Kultur (Bezirksamt Neukölln) und dem Quartiersmanagement Körnerpark begutachtet. Die letztendliche Entscheidung über die Auswahl der zwei Kunstaktionen erfolgt im April durch die Anwohnerinnen und Anwohner im Körnerkiez. Das Ergebnis wird Anfang Mai bekannt gegeben.
Mehr Informationen und Bewerbung unter http://werkstadt-berlin.com/de/projekte/neue-kunstaktionen-fuer-den-koernerkiez