Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Kulturvielfalt kreativ kennenlernen: Das KulTourMobil geht an den Start


Das dreijährige Projekt des Jugendbund djo-Deutscher Regenbogen, Landesverband Berlin e.V. ist seit Kurzem auch online unterwegs. Auf www.kultourmobil.de sind alle wichtigen Informationen und Neuigkeiten zum Projekt sowie fotografische und filmische Einblicke in unsere Aktivitäten zu finden.

Durch aufsuchende Bildungsarbeit an den alltäglichen Bildungs- und Begegnungsorten von jungen Menschen in Berlin stärkt das KulTourMobil auf kreative Weise den interkulturellen Dialog auf Augenhöhe und trägt dazu bei, dass kulturelle Vielfalt ein Teil unseres gemeinsamen Alltags wird.

Gemeinsam mit Expert*innen und Interessierten, egal welchen Alters und welcher Herkunft, werden in den kommenden Monaten Bildungskoffer zu aktuellen Themen aus den Bereichen Migration und Integration erarbeitet und mit zahlreichen informativen, spielerischen und kreativen Methoden authentisch und abwechslungsreich aufbereitet. Mit diesen Koffern im Gepäck wird das KulTourMobil ab Frühjahr 2016 überall in Berlin unterwegs sein, um auf Schulhöfen, Spielplätzen, bei Projektwochen und auf Straßenfesten gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Inhalte der Koffer zu entdecken und auszuprobieren.

Parallel dazu finden regelmäßig kreativ-kulturelle Workshops in den Bereichen Kunst, Film,  Fotografie und Textilkunst statt. Jungen Menschen mit unterschiedlichen kulturellen  Hintergründen bieten diese Workshops Begegnungsmöglichkeiten und die Perspektive, sich  gemeinsam zu engagieren.  

Der Jugendbund djo-Deutscher Regenbogen, Landesverband Berlin e.V. ist ein überparteilicher und überkonfessioneller Jugendverband, der sich für die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen einsetzt. Im Rahmen seiner Jugendarbeit fördert er die kulturelle Betätigung von jungen Zuwanderer*innen als Mittel der Identitätsstiftung und Hilfe zur Integration. Er ist ein gemeinnütziger, anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und Mitglied der djo-Deutsche Jugend in Europa, Bundesverband e.V. Das Projekt KulTourMobil wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.

News.

Kreativ, bunt und voller Abwechslung

Auch in diesem Sommer erwartet Kinder und Jugendliche in Berlin eine Ferienzeit voller Kreativität, Spiel, Bewegung und Abenteuer: Der Berliner Sommerferienkalender bündelt erneut zahlreiche spannende Angebote und macht sichtbar, wie …

News.

#KulturelleBildungWirkt

Ab dem 19. Juni 2025 bringt die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. gemeinsam mit ihren Mitgliedseinrichtungen künstlerische Mitmachaktionen vor das Berliner Abgeordnetenhaus (Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin) – direkt …

News.

Publikation „Awareness im Kulturbereich“ - Wegweiser für achtsame Veranstaltungen

Täglich begegnen sich Kulturtätige und Kulturinteressierte an verschiedenen Orten, in unterschiedlichen Rollen und Kontexten. Diese Begegnungen bieten viele Möglichkeiten, neue Erfahrungen zu machen. Wir treffen uns für einen kreativen Austausch, …