Ab sofort erscheint monatlich eine neue Episode des Podcasts von Ahmed Al-Tameemi. Der Computer-Spezialist und Programmierer aus Bagdad besucht (im Rahmen eines Praktikums bei Kulturprojekte Berlin) ausgewählte Berliner Museen. Die Beiträge sind in englischer Sprache verfasst. Der Podcast ist ein Kooperationsprojekt von Kubinaut und Museumsportal Berlin, der Informationsplattform für Berlins vielfältige Museumslandschaft.
Ahmed Al-Tameemi hat in der dritten Episode das Märkische Museum besucht. Dort hat er Constanze Schröder, Leiterin Fachbereich Bildung und Vermittlung der Stiftung Stadtmuseum, und ihre Mitarbeiterin Kio Wilhelm, Ethnologin und Museumspädagogin, getroffen. Die beiden Frauen berichten über die Vermittlungsangebote im Museum.
Hier geht's zur Übersicht mit Episode 1 im Computerspielemuseum & Episode 2 über das Projekt "Multaka: Treffpunkt Museum" im Pergamonmuseum.