Museumsportal- & Kubinaut-Podcast #3 im Märkischen Museum
27. Oktober 2016Ab sofort erscheint monatlich eine neue Episode des Podcasts von Ahmed Al-Tameemi. Der Computer-Spezialist und Programmierer aus Bagdad besucht (im Rahmen eines Praktikums bei Kulturprojekte Berlin) ausgewählte Berliner Museen. Die Beiträge sind in englischer Sprache verfasst. Der Podcast ist ein Kooperationsprojekt von Kubinaut und Museumsportal Berlin, der Informationsplattform für Berlins vielfältige Museumslandschaft.
Ahmed Al-Tameemi hat in der dritten Episode das Märkische Museum besucht. Dort hat er Constanze Schröder, Leiterin Fachbereich Bildung und Vermittlung der Stiftung Stadtmuseum, und ihre Mitarbeiterin Kio Wilhelm, Ethnologin und Museumspädagogin, getroffen. Die beiden Frauen berichten über die Vermittlungsangebote im Museum.
Hier geht's zur Übersicht mit Episode 1 im Computerspielemuseum & Episode 2 über das Projekt "Multaka: Treffpunkt Museum" im Pergamonmuseum.

Angebot für Willkommensklassen im Märkischen Museum © Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Phil Dera
Jetzt bewerben: MIXED UP Bundeswettbewerb für kulturelle Bildungspartnerschaften 2019
Bis zum 15. Mai können sich wieder Kooperationsteams aus Schulen bzw. Kitas und aus Kultur- oder Jugendarbeit für MIXED UP bewerben. Die BKJ zeichnet gemeinsam ......
Mehr…Neue Datenschutz-Broschüre für Jugendliche „Ich suche dich. Wer bist du?“
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit haben in Kooperation mit jugendnetz-berlin eine Neuauflage der Datenschutz-Broschüre für ......
Mehr…Neue Selbstlernplattform für die Jugendarbeit
Wie können Jugendliche das Internet in Zeiten von Hate Speech und Populismus positiv gestalten? Die neue Internetplattform Demokratielabore bietet verschiedene Formate rund um Digitalisierung, Technologien und ......
Mehr…