Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Der i,Slam Kunstwettbewerb für sozial- und gesellschaftskritische Kunst ist gestartet!

i,Slam e.V. startet, unter der Schirmherrschaft der Frau Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Manuela Schwesig, einen deutschlandweiten Kunstwettbewerb. Für den i,Slam Preis können sich Künstler*innen in vier Kategorien bewerben: Literatur, Musik ,Video und Bildgestaltung. Pro Kategorie wird eine Förderung in Höhe von 10.000,- Euro vergeben.

Durch den Kunstwettbewerb soll zu Partizipation mittels künstlerischer Beiträge motiviert werden. Beteiligen können sich Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 – 27 Jahren, die künstlerisch einen Beitrag zu einem harmonischen Zusammenleben sowie zu gegenseitigem Respekt und Anerkennung leisten möchten.

Durch den kreativen Umgang mit gesellschaftlichen Herausforderungen soll die Spirale des gegenseitigen Misstrauens und der Bestätigung von Ressentiments durchbrochen werden. Für die Bewerber*innen sind Workshops vorgesehen, um eine Basis für künstlerischen und diskursiven Austausch zu schaffen und eine Unterstützung bei der Bewerbung und Teilnahme des eigentlichen Wettbewerbs anzubieten.

 Weitere Teilnahmebedingungen und Infos zu i,Slam befinden sich auf der i,Slam-Webseite.

 

News.

Kreativ, bunt und voller Abwechslung

Auch in diesem Sommer erwartet Kinder und Jugendliche in Berlin eine Ferienzeit voller Kreativität, Spiel, Bewegung und Abenteuer: Der Berliner Sommerferienkalender bündelt erneut zahlreiche spannende Angebote und macht sichtbar, wie …

News.

#KulturelleBildungWirkt

Ab dem 19. Juni 2025 bringt die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. gemeinsam mit ihren Mitgliedseinrichtungen künstlerische Mitmachaktionen vor das Berliner Abgeordnetenhaus (Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin) – direkt …

News.

Publikation „Awareness im Kulturbereich“ - Wegweiser für achtsame Veranstaltungen

Täglich begegnen sich Kulturtätige und Kulturinteressierte an verschiedenen Orten, in unterschiedlichen Rollen und Kontexten. Diese Begegnungen bieten viele Möglichkeiten, neue Erfahrungen zu machen. Wir treffen uns für einen kreativen Austausch, …