Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Ready or not!? – KulTür auf! – Konferenz und politische Jam-Session

Mit kultureller Aktion und einem breiten Bündnis aus Kultur und Gesellschaft gegen das Erstarken der Rechten in Deutschland. Jugendliche, junge Künstler*innen, Wissenschaftler* innen, politische Aktivist*innen, Initiativen und Kulturinstitutionen sind von Fr, 20.05.16, 11h - Sa, 21.05.16, 22h ins Haus der Kulturen der Welt zu Diskussion, Performance, Film und der ersten offiziellen Verleihung der KulTür auf! Awards eingeladen.

Die Anmeldung für Beiträge und Teilnahme über info@grenzen-los.eu.

Mit dem Projekt KulTür auf! des JugendtheaterBüro Berlin soll ein Berliner Bündnis von großen Theatern, Orten der Community Arts und Jugendlichen aus Berliner Brennpunkten auf den Weg gebracht wreden. Das Projekt stellt wichtige Fragen, um zugäne zu schaffen: Wem gehört die Berliner Kulturlandschaft? Was muss sich verändern, damit die Bühnen dieser Stadt Orte werden, der von ALLEN genutzt und mitgestaltet werden können? Was können die großen Bühnen von den kulturellen Brennpunkten der Stadt lernen und wie kann eine fruchtbare Zusammenarbeit auf Augenhöhe aussehen?

Die Veranstaltung wird vom JugendtheaterBüro Berlin und KulTür auf! realisiert und durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung gefördert. Sie findet im Rahmen von Kultur öffnet Welten statt.

News.

Kreativ, bunt und voller Abwechslung

Auch in diesem Sommer erwartet Kinder und Jugendliche in Berlin eine Ferienzeit voller Kreativität, Spiel, Bewegung und Abenteuer: Der Berliner Sommerferienkalender bündelt erneut zahlreiche spannende Angebote und macht sichtbar, wie …

News.

#KulturelleBildungWirkt

Ab dem 19. Juni 2025 bringt die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. gemeinsam mit ihren Mitgliedseinrichtungen künstlerische Mitmachaktionen vor das Berliner Abgeordnetenhaus (Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin) – direkt …

News.

Publikation „Awareness im Kulturbereich“ - Wegweiser für achtsame Veranstaltungen

Täglich begegnen sich Kulturtätige und Kulturinteressierte an verschiedenen Orten, in unterschiedlichen Rollen und Kontexten. Diese Begegnungen bieten viele Möglichkeiten, neue Erfahrungen zu machen. Wir treffen uns für einen kreativen Austausch, …