Zur Eröffnung der Aktionswoche von Kultur öffnet Welten laden die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, und der Präsident der Stiftung Deutsches Historisches Museum, Dr. Alexander Koch, am Samstag, den 21. Mai 2016 um 16 Uhr in den Schlüterhof des Deutschen Historischen Museums in Berlin ein.
Die Initiative „Kultur öffnet Welten“ möchte bundesweite innovative Projekte, die Kultur für alle zugänglich machen, vorstellen. Die gemeinsame Aktion von Bund, Ländern, Kommunen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen soll die Vielfalt des Kulturlebens abbilden und das oftmals ehrenamtliche Engagement derer, die sich mit den Mitteln von Kunst und Kultur für eine offene Gesellschaft einsetzen, würdigen.In der bundesweiten Aktionswoche vom 21. bis 29. Mai 2016 können Kinder und Erwachsene, Neuankommende und Alteingesessene sich auf die unterschiedlichsten Einladungen einlassen. Von Stadtbegehungen bis zu urbanen Gartenprojekten, von Klassikkonzerten bis zu Kunstworkshops stehen die unterschiedlichsten Angebote auf dem Programm.
Höhepunkt wird die Verleihung des BKM-Sonderpreises für Projekte zur kulturellen Teilhabe von geflüchteten Menschen. Ein vielfältiges Programm von Selam Opera! Komische Oper, dem Kammerorchester der Leo Kestenberg Musikschule, dem Kabarettisten Özcan Cosar und der Band Neôfariuş runden die Veranstaltung ab.
Auch am Internationalen Museumstag, dem 22. Mai, setzt das DHM sein Programm anlässlich der Aktionswoche Kultur öffnet Welten fort. Neben einem abwechslungsreichen Führungsprogramm in Deutsch, Englisch und Arabisch finden in der Dauerausstellung Kuratorengespräche an ausgewählten Objekten statt. Das Zeughauskino gewährt einen Einblick in die Arbeit des Museums für Deutsche Geschichte. An beiden Tagen können im DHM alle Ausstellungen und Führungen kostenfrei besucht werden.
Einlass nur nach vorheriger Anmeldung: veranstaltung@dhm.de