Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Citizen Art Days 2016

Die Citizen Art Days finden vom 23. - 29. Mai 2016 auf dem ehemaligen Stasi-Gelände in Berlin-Lichtenberg statt. Die Citizen Art Days bieten eine künstlerische Plattform, die Bürger*innen, Künstler*innen und Stadtakteur*innen zusammenbringt, um spezifische, gemeinsame Probleme anhand künstlerischer Strategien zu lösen. Die Idee dahinter ist, die Stadt aktiv mitzugestalten, gemeinsam mit renommierten Künstler*innen kreative Projekte zu entwickeln, eigene Ideen zu wichtigen Fragen von Heute einzubringen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu inspirieren.

Zum Programm gehören Workshops, Vorträge, Diskussionen und Stadterkundungen von und mit Künstler*innenn für alle Interessierten sowie kreatives Arbeiten und Austausch. dabei liegen die Schwerpunkte dieses Jahr auf Erinnerung und Zukunft, Selbstermächtigung und inklusive Demokratie. Involviert sind auch Projekte mit Geflüchteten wie der Transitgarten und Unser Haus lernt sprechen! Das ausführliche Programm finden Sie hier.

Citizen Art Days ist von der Künstlergruppe Parallele Welten (Stefan Krüskemper, María Linares, Kerstin Polzin) initiiert und kuratiert und durch die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gefördert.

News.

Tool für ökologische Standards für Kultureinrichtungen

Der Bundesverband Soziokultur hat Ökologische Standards veröffentlicht, die Kultureinrichtungen als praxisnahe Orientierung für ressourcenschonendes Handeln dienen können. Die Standards machen vorhandenes Engagement sichtbar, helfen bei der konkreten Umsetzung und fördern …

News.

Studie "Zentrale Erfolgsfaktoren für Kultureinrichtungen bei der Ansprache junger Menschen"

Kultureinrichtungen stehen vor der zentralen Herausforderung, junge Menschen als Publikum von morgen zu gewinnen. Eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) zeigt, wie dezentrale Kulturangebote, am Beispiel des …

News.

Selbst- und Bildbeschreibungen: Tipps für die Kommunikation mit blinden und sehbehinderten Menschen

Diversity Arts Culture und kultur_formen haben einen Leitfaden „Selbst- und Bildbeschreibungen“ veröffentlicht. Dort gibt es Tipps für die Kommunikation mit blinden und sehbehinderten Menschen. Es wird erklärt, warum eine Selbstbeschreibung wichtig ist …