Die Citizen Art Days finden vom 23. - 29. Mai 2016 auf dem ehemaligen Stasi-Gelände in Berlin-Lichtenberg statt. Die Citizen Art Days bieten eine künstlerische Plattform, die Bürger*innen, Künstler*innen und Stadtakteur*innen zusammenbringt, um spezifische, gemeinsame Probleme anhand künstlerischer Strategien zu lösen. Die Idee dahinter ist, die Stadt aktiv mitzugestalten, gemeinsam mit renommierten Künstler*innen kreative Projekte zu entwickeln, eigene Ideen zu wichtigen Fragen von Heute einzubringen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu inspirieren.
Zum Programm gehören Workshops, Vorträge, Diskussionen und Stadterkundungen von und mit Künstler*innenn für alle Interessierten sowie kreatives Arbeiten und Austausch. dabei liegen die Schwerpunkte dieses Jahr auf Erinnerung und Zukunft, Selbstermächtigung und inklusive Demokratie. Involviert sind auch Projekte mit Geflüchteten wie der Transitgarten und Unser Haus lernt sprechen! Das ausführliche Programm finden Sie hier.
Citizen Art Days ist von der Künstlergruppe Parallele Welten (Stefan Krüskemper, María Linares, Kerstin Polzin) initiiert und kuratiert und durch die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gefördert.