Der Deutsche Kulturrat lädt in Kooperation mit der Kulturprojekte Berlin GmbH herzlich zum 8. Dialogforum Kultur bildet. am 19. Mai 2016 um 19 Uhr zum Thema „Wer bildet wen? Kulturelle Bildung im Kontext von Migration und Integration“ ins Podewil Berlin ein.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatten um Zuwanderung, Flucht und Asyl steht die Frage, welche Rolle die kulturelle Bildung im Kontext von Migrations- und Integrationsprozessen einnimmt, im Zentrum. Wie kann kulturelle Teilhabe für alle Menschen ermöglicht und Diversität endlich Selbstverständlichkeit werden? Wer hat Zugang zu kultureller Infrastruktur und von wem wird diese gestaltet?
Begrüßung
- Moritz van Dülmen, Geschäftsführer der Kulturprojekte Berlin GmbH
- Prof. Christian Höppner, Präsident des Deutschen Kulturrates
Podiumsdiskussion
- Breschkai Ferhad
Leiterin der Koordinationsstelle der Neuen Deutschen Organisationen bei den Neuen deutschen Medienmachern - Prof. Dr. Naika Foroutan (angefragt)
Stellvertretende Direktorin des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Reiner Hoffmann
Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes - Olaf Zimmermann
Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates
Moderation: Dr. Hans Dieter Heimendahl, Deutschlandradio Kultur
Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie herzlich zu einem kleinen Empfang mit Wein & Brezelnein.
Informationen im Überblick
- Termin: 19. Mai 2016, 19 Uhr
- Ort: Podewil Berlin, Klosterstraße 68, 10179 Berlin
- Anmeldung bis zum 12. Mai 2016 unter dialogforum@kulturrat.de
Medienpartner des Dialogforums sind Deutschlandradio Kultur und WDR3.