Unsere Schule! Ideenwettbewerb
11. Oktober 2017Wie sollte die Schule von Morgen aussehen, wenn es nach Kindern und Jugendlichen geht? Gemeinsam mit der ZEIT Verlagsgruppe richtet das HKW im Schuljahr 2017/18 einen Ideenwettbewerb aus, der deutschsprachige Schüler*innen dazu einlädt, ihre Forderungen an die Schule der Zukunft zu formulieren. Was macht die perfekte Schule aus? Welches Wissen vermittelt sie? Wer lernt von wem und wie? Und nicht zuletzt: Wie sollten Schulen gebaut und gestaltet sein? Ob in der Fünfminutenpause, in einer Unterrichtsstunde oder einer Projektwoche erarbeitet, ob kleine Skizze oder große Vision – es interessiert nicht der Umfang, sondern der Ideenreichtum der Beiträge. Alle Formate sind möglich: Kurzgeschichte oder Rap, 3D-Modell oder Collage, Handyvideo oder Cartoon.
Eine Jury wählt die vielversprechendsten Beiträge aus. Die Gewinner*innen reisen zur Abschlusspräsentation von Schools of Tomorrow im Juni 2018 nach Berlin. Die verschiedenen Ideen werden in einem Schüler*innen-Manifest veröffentlicht.
Teilnehmen können Schüler*innen aller Jahrgangsstufen – einzeln, in Gruppen oder als Schulklasse.
Einsendezeitraum bis 31. Januar 2018
Unsere Schule! Ideenwettbewerb
c/o Haus der Kulturen der Welt
John-Foster-Dulles-Allee 10
10557 Berlin
unsereschule@hkw.de
Ein Projekt von dem Haus der Kulturen der Welt und der ZEIT Verlagsgruppe unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten

HKW Berlin
1,1 Millionen für eine lebenswerte Zukunft: Fonds Soziokultur fördert junge Themen
1,1 Millionen für eine lebenswerte Zukunft Fonds Soziokultur fördert junge Themen Die Auswahlkommission des Fonds Soziokultur hat in der Vergabesitzung am 11. und 12. Januar ......
Mehr…"Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"- Antragsfristen bis Ende März 2021
Kultur macht stark ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel des Programms ist es, außerhalb von Schule neue Bildungschancen für Kinder ......
Mehr…Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 / 2plus für Projekte ab 23.001 Euro aus
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 für strukturbildende Projektformate und Fördersäule 2plus für nachhaltige Partnerschaften aus – Antragsschluss ist der 15. Februar 2021. Die ......
Mehr…