Crowdfundingkampagne für mehr Inklusion auf dem Zurück zu den Wurzeln Festival
22. November 2017Das Kultur-Festival "Zurück zu den Wurzeln" bringt Menschen aller Hautfarben, Weltanschauungen und Identitäten zusammen. 2017 haben die Organisator*innen erstmals den Weg in Richtung inklusives Festival eingeschlagen. Sie konnten das Gelände weitgehend barrierefrei gestalten und zusammen mit dem Lebenshilfe e.V. ein betreutes Camp auf dem regulären Campingplatz errichten. 2018 möchten sie diesen Bereich weiter ausbauen, um so Schritt für Schritt ein komplett barrierefreies Festival zu schaffen und Menschen mit körperlichen und kognitiven Beeinträchtigungen die Teilnahme, falls nötig mit pädagogischer Begleitung, zu ermöglichen.
So soll bereits 2018 das Gelernte aus 2017 in verbesserter Form umgesetzt werden und die kompetente Betreuung im "Inklusionscamp" durch den Berliner Lebenshilfe e.V. wieder stattfinden. Außerdem trägt das Festival das Thema Inklusion durch die mediale Begleitung des Projekts in die Öffentlichkeit.
Um dieses Vorhaben umzusetzen, haben die Veranstalter*innen eine Crowdfuning-Kampagne gestartet.
Hinter dem Projekt steht die Crew vom "Zurück zu den Wurzeln Festival", ein Veranstalter-Kollektiv aus Berlin. Ziel des Projekts ist es, eine internationale Begegnungsstätte in der Natur zu schaffen, den „Secret Forest“. Im Mittelpunkt des Secret Forest steht das „Wurzelfestival“, das sie im Juni 2016 das erste Mal ausgerichtet haben. Der Name ist Programm: Die Initiator*innen setzen sich ein für den Erhalt der ursprünglichen Berliner Feierkultur. Die Gäste werden nach dem „Mitmach-Prinzip“ von Anfang an in die Planung und Durchführung miteinbezogen.

Zurück zu den Wurzeln Festival
1,1 Millionen für eine lebenswerte Zukunft: Fonds Soziokultur fördert junge Themen
1,1 Millionen für eine lebenswerte Zukunft Fonds Soziokultur fördert junge Themen Die Auswahlkommission des Fonds Soziokultur hat in der Vergabesitzung am 11. und 12. Januar ......
Mehr…"Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"- Antragsfristen bis Ende März 2021
Kultur macht stark ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel des Programms ist es, außerhalb von Schule neue Bildungschancen für Kinder ......
Mehr…Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 / 2plus für Projekte ab 23.001 Euro aus
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 für strukturbildende Projektformate und Fördersäule 2plus für nachhaltige Partnerschaften aus – Antragsschluss ist der 15. Februar 2021. Die ......
Mehr…