Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

MIXED UP – Bundeswettbewerb für kulturelle Bildungspartnerschaften

Bewerbungszeitraum 15. März - 15. Mai 2017

Auch 2017 prämieren das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) wieder herausragende Modelle der Zusammenarbeit zwischen Trägern der kulturellen Kinder- und Jugendbildung und Bildungseinrichtungen. "Durch Zusammenarbeit gewinnen!" ist das Motto.

Der Wettbewerb ist in diesem Jahr erstmals auch geöffnet für Kooperationen mit Kindertageseinrichtungen (MIXED UP Preis Kita), für größere Kooperationsnetzwerke (MIXED UP Preis Bildungslandschaft) und für kulturelle Bildungspartnerschaften mit internationalen Partnern (MIXED UP Preis International).

Der Bewerbungszeitraum beginnt am 15. März und endet am 15. Mai 2017.

Auf die teilnehmenden Kooperationsteams warten insgesamt neun Preise in Höhe von jeweils 2.500 Euro.

Der diesjährige MIXED UP Länderpreis wird durch das Niedersächsische Kultusministerium ermöglicht. Die Preisverleihung findet in diesem Jahr im Partnerland Niedersachsen statt.
Der MIXED UP Preis International wird gestiftet durch den Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der KMK.

Weiterführende Informationen zu den Preiskategorien und der elektronische Ausschreibungsflyer werden Anfang März auf der Wettbewerbs-Website veröffentlicht. Dort werden zum Wettbewerbsstart am 15. März 2017 auch die Teilnahmebedingungen und der Zugang zum Online-Bewerbungsformular zu finden sein.

News.

Kreativ, bunt und voller Abwechslung

Auch in diesem Sommer erwartet Kinder und Jugendliche in Berlin eine Ferienzeit voller Kreativität, Spiel, Bewegung und Abenteuer: Der Berliner Sommerferienkalender bündelt erneut zahlreiche spannende Angebote und macht sichtbar, wie …

News.

#KulturelleBildungWirkt

Ab dem 19. Juni 2025 bringt die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. gemeinsam mit ihren Mitgliedseinrichtungen künstlerische Mitmachaktionen vor das Berliner Abgeordnetenhaus (Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin) – direkt …

News.

Publikation „Awareness im Kulturbereich“ - Wegweiser für achtsame Veranstaltungen

Täglich begegnen sich Kulturtätige und Kulturinteressierte an verschiedenen Orten, in unterschiedlichen Rollen und Kontexten. Diese Begegnungen bieten viele Möglichkeiten, neue Erfahrungen zu machen. Wir treffen uns für einen kreativen Austausch, …