Auch 2017 prämieren das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) wieder herausragende Modelle der Zusammenarbeit zwischen Trägern der kulturellen Kinder- und Jugendbildung und Bildungseinrichtungen. "Durch Zusammenarbeit gewinnen!" ist das Motto.
Der Wettbewerb ist in diesem Jahr erstmals auch geöffnet für Kooperationen mit Kindertageseinrichtungen (MIXED UP Preis Kita), für größere Kooperationsnetzwerke (MIXED UP Preis Bildungslandschaft) und für kulturelle Bildungspartnerschaften mit internationalen Partnern (MIXED UP Preis International).
Der Bewerbungszeitraum beginnt am 15. März und endet am 15. Mai 2017.
Auf die teilnehmenden Kooperationsteams warten insgesamt neun Preise in Höhe von jeweils 2.500 Euro.
Der diesjährige MIXED UP Länderpreis wird durch das Niedersächsische Kultusministerium ermöglicht. Die Preisverleihung findet in diesem Jahr im Partnerland Niedersachsen statt.
Der MIXED UP Preis International wird gestiftet durch den Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der KMK.
Weiterführende Informationen zu den Preiskategorien und der elektronische Ausschreibungsflyer werden Anfang März auf der Wettbewerbs-Website veröffentlicht. Dort werden zum Wettbewerbsstart am 15. März 2017 auch die Teilnahmebedingungen und der Zugang zum Online-Bewerbungsformular zu finden sein.