Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,

JedeSchule.de schafft mehr Tranzparenz im Schulsystem

Schulen sind unverzichtbar für die zukunftsfähige Gestaltung unserer Gesellschaft. JedeSchule.de,  ein Projekt von BildungsCent e.V. und Datenschule, setzt sich für mehr Transparenz im Bildungsbereich ein und fördert den Dialog zwischen verschiedenen Akteur*innen in der Bildungspolitik. Die Webpräsens ist eine Informations- und Recherche­plattform, die Eltern, Schüler*innen, Lehrenden, Politiker*innen und zivilgesellschaftlichen Organisationen den Zugang zu Schulinformationen erleichtert.

JedeSchule.de gibt einen Überblick über rund 30.000 allgemeinbildende Schulen in Deutschland, die über eine interaktive Karte durchsucht und gefiltert werden können. Auf den Schulprofilen von etwa 3.000 Schulen in Berlin und Sachsen informieret JedeSchule.de außerdem über das Leitbild der Schulen, die Entwicklung der Schüler*innen- und Lehrer*innenzahlen, sowie über Partnerschaften und Schulaktivitäten außerhalb des Unterrichts. Daneben werden allgemeine Informationen zu Schularten, Finanzausgaben, Lehrer*innenbeschäftigung und Fremdsprachenangeboten für die einzelnen Bundesländer grafisch dargestellt.

Alle Daten des Projekts können heruntergeladen werden.

,

Weitere News.

News.

jobs jobs jobs

Es ist wieder soweit! Wir haben wieder einige Jobs zusammengetragen. Falls nichts passt haben wir unter der Rubrik Inserate mehr! Medienpädagog*in gesucht | Medienkompetenzzentrum CIA Spandau | Bewerbungsfrist: 08.10.23 - …

Mehr auf der Beitragsseite.
News.

Neu erschienen: Praxishandbuch „Empowerment durch Kunst und Musik“

Die Al-Farabi Musikakademie hat den Schwerpunkt Musik und andere Kunstformen als Mittel einzusetzen, um Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchtgeschichte zusammenzubringen und gemeinsam in ihrer Entwicklung zu begleiten. Dazu …

Mehr auf der Beitragsseite.
News.

Aufruf! Versammlung gegen Kürzungen in der Kulturellen Jugendbildung/Jugendarbeit vor dem Berliner Abgeordnetenhaus

14. September 2023, 12-14 Uhr vor dem Berliner Abgeordnetenhaus (Niederkirchnerstraße 5) Im Zuge der 1. Lesung des Doppelhaushalts 2024/25 im Bildungsausschuss ruft ein breites Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Trägern zu einer …

Mehr auf der Beitragsseite.