Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,

JedeSchule.de schafft mehr Tranzparenz im Schulsystem

Schulen sind unverzichtbar für die zukunftsfähige Gestaltung unserer Gesellschaft. JedeSchule.de,  ein Projekt von BildungsCent e.V. und Datenschule, setzt sich für mehr Transparenz im Bildungsbereich ein und fördert den Dialog zwischen verschiedenen Akteur*innen in der Bildungspolitik. Die Webpräsens ist eine Informations- und Recherche­plattform, die Eltern, Schüler*innen, Lehrenden, Politiker*innen und zivilgesellschaftlichen Organisationen den Zugang zu Schulinformationen erleichtert.

JedeSchule.de gibt einen Überblick über rund 30.000 allgemeinbildende Schulen in Deutschland, die über eine interaktive Karte durchsucht und gefiltert werden können. Auf den Schulprofilen von etwa 3.000 Schulen in Berlin und Sachsen informieret JedeSchule.de außerdem über das Leitbild der Schulen, die Entwicklung der Schüler*innen- und Lehrer*innenzahlen, sowie über Partnerschaften und Schulaktivitäten außerhalb des Unterrichts. Daneben werden allgemeine Informationen zu Schularten, Finanzausgaben, Lehrer*innenbeschäftigung und Fremdsprachenangeboten für die einzelnen Bundesländer grafisch dargestellt.

Alle Daten des Projekts können heruntergeladen werden.

,

Weitere News.

News.

Neu: Kulturangebote für junge Berliner*innen im kinderkulturkalender

Das Jugendkulturzentrum in deiner Nachbarschaft bietet einen spannenden Malworkshop an? Du suchst einen Tanzkurs in deinem Kiez? Du möchtest wissen, was die Jugendmuseen in den Ferien anbieten? Im kinderkulturkalender findest …

Mehr auf der Beitragsseite.
News.

Jobs in der Kulturellen Bildung

Es ist wieder soweit: Die Kubinaut Redaktion hat für euch aktuelle Jobs in der Kulturellen Bildung zusammengetragen. Studentische Mitarbeiter*in (w/m/d) Ausstellungsmanagement - Gropius Bau Der Gropius Bau sucht zum 01. …

Mehr auf der Beitragsseite.
News.

Do-It-Yourself-Workshop zum diskriminierungsbewussten Arbeiten in Kulturbetrieben ist jetzt online!

Diversity Arts Culture hat für Interessierte, die sich zu Antidiskriminierungsarbeit in Kultureinrichtungen weiterbilden möchten, einen Do-It-Yourself-Workshop erarbeitet. Diversity Arts Culture möchte damit seine vorhandenen Ressourcen einsetzen und für Alle zuänglich …

Mehr auf der Beitragsseite.