Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Ferientipps auf der neuen Webseite des Berliner Sommerferienkalenders und auf Kubinaut

Endlich stehen die langersehnten Sommerferien vor der Tür. Doch es muss nicht gleich eine Reise sein, um etwas zu erleben. Auch in Berlin gibt es ein vielfältiges Freizeit-Angebot für Kinder und Jugendliche, welches ebenfalls den Bereich der Kulturellen Bildung abdeckt.

So möchten fünf stadtweit agierende Berliner Einrichtungen, die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie unterstützt werden, ein Bewusstsein dafür schaffen, dass junge Berliner*innen in unserer Stadt eine Ferienzeit voller Kreativität und Abwechslung erleben können. Daraus ist 2010 der erste „Berliner Sommerferienkalender“ mit 35 Angeboten entstanden.

Erstmals ist in diesem Jahr der „Berliner Sommerferienkalender“ online. Unter der extra eingerichteten Webseite www.sommerferienkalender-berlin.de sind rund 120 Aktionen und Projekte verschiedener Akteur*innen der Kinder- und Jugendarbeit aufgelistet.

Zusammengestellt wurde der Kalender unter der Federführung des JugendKulturService in Zusammenarbeit mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V., dem Landesjugendring Berlin e.V., dem Landesprogramm jugendnetz-berlin, dem Jugendportal JUP! Berlin und dem FEZ. 

Zusätzliche, auf Kubinaut eingestellte Ferienangebote für Kinder & Jugendliche sind hier zu finden.

News.

Tool für ökologische Standards für Kultureinrichtungen

Der Bundesverband Soziokultur hat Ökologische Standards veröffentlicht, die Kultureinrichtungen als praxisnahe Orientierung für ressourcenschonendes Handeln dienen können. Die Standards machen vorhandenes Engagement sichtbar, helfen bei der konkreten Umsetzung und fördern …

News.

Studie "Zentrale Erfolgsfaktoren für Kultureinrichtungen bei der Ansprache junger Menschen"

Kultureinrichtungen stehen vor der zentralen Herausforderung, junge Menschen als Publikum von morgen zu gewinnen. Eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) zeigt, wie dezentrale Kulturangebote, am Beispiel des …

News.

Selbst- und Bildbeschreibungen: Tipps für die Kommunikation mit blinden und sehbehinderten Menschen

Diversity Arts Culture und kultur_formen haben einen Leitfaden „Selbst- und Bildbeschreibungen“ veröffentlicht. Dort gibt es Tipps für die Kommunikation mit blinden und sehbehinderten Menschen. Es wird erklärt, warum eine Selbstbeschreibung wichtig ist …