Neues Onlineportal „Demokratie. Vielfalt. Respekt.“ zur Stärkung der Demokratiekompetenz von Kindern und Jugendlichen
16. August 2017Das neue Onlineportal „Demokratie. Vielfalt. Respekt.“ richtet sich an Fachkräfte aus Kita, Schule, Kinder- & Jugendbildung. Es bietet einen Zugang zu vielfältigen Angeboten, die die Stärkung der Demokratiekompetenz von Kindern und Jugendlichen zum Ziel haben. Hier finden Sie zahlreiche Projekte, die vorbeugend gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Demokratiefeindlichkeit arbeiten (Präventionsangebote). Für (Vor)Fälle, die ein Einschreiten erforderlich machen finden Sie hier auch Angebote der schnellen Hilfe bei Mobbing, Diskriminierung und Gewalt.
Zu finden sind auf der Seite u.a. ein Veranstaltungskalender, Fördermöglichkeiten, Fortbildungen, Wettbebwerbe sowie Präventionsangebote zu Rechtsextremismus, Rassismus oder Homo- und Transfeindlichkeit. Die Angebote sind zudem sortiert für Kitas, Schulen und Kindern- & Jugendbildung.
Alle Projekte, deren Angebote auf diesen Seiten eingestellt sind, werden entweder durch das Berliner Landesprogramm „Demokratie. Vielfalt. Respekt. Gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus“ oder die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie bzw. durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert.
Das Onlineportal ist im Auftrag des Landesdemokratiezentrum Berlins im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ entstanden und wird von der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin redaktionell erarbeitet und betreut.

Bild: Demokratie. Vielfalt. Respekt.
"Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"- Antragsfristen bis Ende März 2021
Kultur macht stark ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel des Programms ist es, außerhalb von Schule neue Bildungschancen für Kinder ......
Mehr…Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 / 2plus für Projekte ab 23.001 Euro aus
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 für strukturbildende Projektformate und Fördersäule 2plus für nachhaltige Partnerschaften aus – Antragsschluss ist der 15. Februar 2021. Die ......
Mehr…Gemeinsam Stadt machen! Berliner Projektfonds Urbane Praxis fördert 2021 künstlerische Projekte im öffentlichen Raum
Kurz vor dem Jahresende werfen wir schonmal einen Blick ins neue Jahr – denn das wartet mit einer neuen Ausschreibung! Mit 1,2 Mio € wird ......
Mehr…