Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Jetzt für`s FSJ-Kultur in Berlin und Brandenburg bewerben!

Ein Jahr lang Kulturarbeit selbst gestalten, im Team einer Kultureinrichtung mitarbeiten, ein eigenes Projekt durchführen, kulturelle oder künstlerische Ideen verwirklichen, spannenden Menschen begegnen, dabei wichtige praktische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig etwas für andere bewirken, nicht zuletzt 25 erlebnisreiche Bildungstage zusammen mit anderen Freiwilligen verbringen. Das ist das FSJ Kultur.

Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren aus Berlin und Brandenburg und solche, die ihren Wohnsitz für den Einsatz hierhin verlegen, können sich jetzt für das FSJ Kultur bewerben. Bewerbungsschluss ist der 31. März für den Beginn am 1. September 2018.

Die LKJ Berlin e.V. ist seit 2001 in Berlin und seit 2003 in Brandenburg Trägerin des FSJ Kultur und hat bereits mehr als 1400 Jugendliche erfolgreich vermittelt. Im Jahrgang 2017/18 bot die LKJ Berlin e.V. fast 150 Freiwilligenplätze in Berlin und Brandenburg an.

Ansprechpartner: Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Berlin e.V., Obentrautstraße 57, 10963 Berlin, Fon 030 29 66 87 66, info@lkj-berlin.de

Die Liste der Einsatzstellen, Erfahrungsberichte und das Online-Bewerbungsverfahren: www.lkj-berlin.de/fsjkultur

News.

Tool für ökologische Standards für Kultureinrichtungen

Der Bundesverband Soziokultur hat Ökologische Standards veröffentlicht, die Kultureinrichtungen als praxisnahe Orientierung für ressourcenschonendes Handeln dienen können. Die Standards machen vorhandenes Engagement sichtbar, helfen bei der konkreten Umsetzung und fördern …

News.

Studie "Zentrale Erfolgsfaktoren für Kultureinrichtungen bei der Ansprache junger Menschen"

Kultureinrichtungen stehen vor der zentralen Herausforderung, junge Menschen als Publikum von morgen zu gewinnen. Eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) zeigt, wie dezentrale Kulturangebote, am Beispiel des …

News.

Selbst- und Bildbeschreibungen: Tipps für die Kommunikation mit blinden und sehbehinderten Menschen

Diversity Arts Culture und kultur_formen haben einen Leitfaden „Selbst- und Bildbeschreibungen“ veröffentlicht. Dort gibt es Tipps für die Kommunikation mit blinden und sehbehinderten Menschen. Es wird erklärt, warum eine Selbstbeschreibung wichtig ist …