Im Verlag kopaed rund um die Themenfelder Medien/pädagogik Kunst/pädagogik Kultur/pädagogik ist die Publikation "weiße Flecken Diskurse und Gedanken über Diskriminierung, Diversität und Inklusion in der Kulturellen Bildung" erschienen.
Das Buch versammelt fachliche Diskurse, persönliche Essays und poetische Texte und untersucht die Strukturen, die Praxis und die Methoden Kultureller Bildung mit Blick auf die Reproduktion und Erstellung von verschiedenen Machtverhältnissen. Jenseits dessen geht es um das Potenzial Kultureller Bildung im Kontext von Empowerment, widerständigem Aktivismus und gesellschaftlicher Transformation.
Darin zu finden sind Beiträge zu den Themenkompexen Diversität und die Notwendigkeit der institutionellen Transformation, Fundamente der Ausgrenzung, Ausbildung und Zugänge sowie diskriminierungskritische Praxis Kultureller Bildung.
Die Herausgeber*innen Anja Schütze und Jens Maedler sind im Fachbereich Freiwilliges Engagement und Ehrenamt der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. tätig.