Der Museumsdienst Berlin übernimmt Aufgaben im Bereich Bildung und Vermittlung in 13 Museen und Gedenkstätten. Zudem beraten, informieren und buchen die Mitarbeiter*innen per telefon und Email über das angebotene Programm sowie Ausstellungen von 200 Berliner Museen und Gedenkstätten, Denkmälern und Archiven.
Die neue Webseite veranschaulicht das vielfältige Angebot, das in Kooperation mit Partnern wie der Berlinischen Galerie, dem Technikmuseum oder dem Martin-Gropius-Bau entsteht. Auch der Museumstip ist dort digital abrufbar.
Der Museumsdienst konzipiertund realisiert passgenaue Programme für Kinder, Familien, Jugendliche, Schulen und Erwachsene zu Dauer- und Sonderausstellungen. Dazu gehören Führungen in unterschiedlichen Sprachen und Formaten, Workshops, Projekttage, Expertengespräche, Kurse sowie barrierefreie und inklusive Angebote. Mehr als 200 freie Referenten*innen und Dozent*innen aus den einschlägigen Fachdisziplinen sind für uns im Einsatz.