Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Neue Broschüre "Barrierefreie Lernsoftware & Apps für inklusives Lernen"

Leichter lernen mit Tablets und Apps. Das ist das Thema der neuen Broschüre "Barrierefreie Lernsoftware & Apps für inklusives Lernen" von barrierefrei kommunizieren! Kinder mit Körper-, Seh- und Lernbehinderungen können beim Lernen durch Tablets und Apps unterstützt werden.

Kreative Medienprojekte sind mittlerweile sehr leicht durchzuführen und können auf diese Weise inklusive Settings unterstützen. Die Broschüre gibt einen Überblick über einige Apps und ihre Möglichkeiten und erleichtert so den Einstieg in das Thema.

Zum Inhalt:

  • iPad-Bedienungshilfen für Menschen mit Behinderung
  • Barrierefreier Zugang zu Lerninhalten (Arbeitsblätter digital bearbeiten, Software und Apps bei Lese- und Schreibschwierigkeiten, Barrierefreie Lernsoftware und Apps von LIFEtool)
  • Lesen, Schreiben, Rechnen (Lerninhalte selbst erstellen, Erste Buchstaben, Silben und Wörter, Erstes Schreiben, sprachentwicklung und Rechtschreibung fördern, Mengenverständnis und erstes Rechnen)
  • Kreativität inklusive! (Medienproduktions-App im inklusiven Einsatz, Stop Motion Studio, Puppet Pals 2, Toontastic 3D, Book Creator)
  • Apps und Infos

Die Broschüre entstand im Medienkompetenzzentrum Mitte barrierefrei kommunizieren!

Auf Anfrage und gegen Rückumschlag und Porto wird die Broschüre kostenfrei zugesandt: berlin@barrierefrei-kommunizieren.de

News.

Bildungsbündnis setzt starkes Zeichen!

Pressemitteilung der LKJ Berlin vom 19.09.2025 Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. hat mit einem breiten Bildungsbündnis an zivilgesellschaftlichen Trägern der kulturellen, politischen, offenen und queeren Kinder- …

News.

Tool für ökologische Standards für Kultureinrichtungen

Der Bundesverband Soziokultur hat Ökologische Standards veröffentlicht, die Kultureinrichtungen als praxisnahe Orientierung für ressourcenschonendes Handeln dienen können. Die Standards machen vorhandenes Engagement sichtbar, helfen bei der konkreten Umsetzung und fördern …

News.

Studie "Zentrale Erfolgsfaktoren für Kultureinrichtungen bei der Ansprache junger Menschen"

Kultureinrichtungen stehen vor der zentralen Herausforderung, junge Menschen als Publikum von morgen zu gewinnen. Eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) zeigt, wie dezentrale Kulturangebote, am Beispiel des …