Aufruf zur stadtweiten Leseperformance "berlin liest"
1. August 2018Der Auftakt des internationalen literaturfestivals berlin (ilb) wird auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit Berliner Literaturfreund*innen und Autor*innen gefeiert: Wir rufen alle Interessierten – Privatpersonen wie Institutionen – auf, am Sonntag, den 2. September 2018, an einem selbst gewählten Ort einen Prosatext oder Gedichte ihrer Wahl zu lesen. Inspiration können die Themenschwerpunkte des 18. ilb bieten: »Decolonizing Wor:l:ds«, »Nature Writing«, »The Art of Cooking«, »The Politics of Drugs« und »Die Evolution der menschlichen Kultur«. Die Leseperformance beginnt um 8.00 Uhr und endet um 22.00 Uhr.
Wer in diesem Rahmen eine Lesung veranstaltet, erhält eine Tageskarte für das Festival. Gruppenanmeldungen sind ebenfalls möglich.
Für die angemeldeten Lesungen wird auf der ilb-Website geworben.
Infos zur Teilnahme:
Die Auswahl des Leseortes steht Ihnen frei – es kann in der U- oder S-Bahn, vor der eigenen Haustür, im Nachbarschaftsverein oder Kiezbuchladen, im Lieblingscafé oder im Späti Ihres Vertrauens, in einer Galerie oder auf öffentlichen Plätzen, im Schwimmbad oder im Park gelesen werden.nDie Lesung sollte nicht länger als 30 Minuten dauern. Es kann in jeder Sprache gelesen werden. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, welche Texte in welcher Sprache gelesen werden.
Bitte melden Sie Ihre Lesung bis spätestens 30. August 2018 an, per E-Mail: berlinliest@literaturfestival.com.

Foto: AliGhandtschi
1,1 Millionen für eine lebenswerte Zukunft: Fonds Soziokultur fördert junge Themen
1,1 Millionen für eine lebenswerte Zukunft Fonds Soziokultur fördert junge Themen Die Auswahlkommission des Fonds Soziokultur hat in der Vergabesitzung am 11. und 12. Januar ......
Mehr…"Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"- Antragsfristen bis Ende März 2021
Kultur macht stark ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel des Programms ist es, außerhalb von Schule neue Bildungschancen für Kinder ......
Mehr…Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 / 2plus für Projekte ab 23.001 Euro aus
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 für strukturbildende Projektformate und Fördersäule 2plus für nachhaltige Partnerschaften aus – Antragsschluss ist der 15. Februar 2021. Die ......
Mehr…