Rund ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland wächst aktuell in einer schwierigen sozialen Situation auf. Geringe Bildung, niedriges Einkommen oder Erwerbslosigkeit der Eltern schränken ihre Chancen auf einen erfolgreichen Bildungsweg ein. Um auch diesen Kindern und Jugendlichen gute Bildungschancen und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen, unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2013 lokale Bündnisse für Bildung bei der Umsetzung von außerschulischen Projekten der kulturellen Bildung.
Von 2018 bis 2022 wird das erfolgreiche Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ durch Mittel des BMBF fortgeführt. Die aktuellsten Ausschreibungen der Programmpartner*innen für Oktober 2019 finden Sie in der folgenden Übersicht:
01.11. Antragsfrist "bildungsLandschaften im Wohnumfeld spielend erforschen, gestalten und aneignen", Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Spielmobile e.V.
08.11. InfoPoint-Veranstaltung: InfoPoint.Bezirk.Netzwerk in Reinickendorf. Mehr hier.
27.12. Anstragsfrist "Ich bin HIER!", Der Paritätische Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.