Die neue Website "Fokus Medienbildung" ist online!
27. November 2019Fokus Medienbildung hat eine neue Webseite. Das Projekt steht für eine zeitgemäße, ganzheitliche Medienbildung und sichert den Transfer von Inhalten und Methoden in die pädagogische Praxis. Die Verbindung langjähriger Erfahrungen in der Gestaltung medienpädagogischer Angebote für unterschiedliche Zielgruppen ermöglicht es, der Website, ein breites Spektrum kompetenzorientierter Qualifizierungen für (sozial)pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen Bildung und Jugendarbeit in Berlin anzubieten.
Für "Fokus Medienbildung" arbeiten die Teams von WeTeK Berlin gGmbH und BITS 21 Hand in Hand. Langjährige Erfahrungen in der Gestaltung medienpädagogischer Angebote für unterschiedliche Zielgruppen ermöglicht es, ein breites Spektrum kompetenzorientierter Qualifizierungen für (sozial)pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen Bildung und Jugendarbeit anzubieten. Die Seminare und Projekte spiegeln mit ihren jeweiligen Schwerpunkten die Veränderungen in der Lebens- und Arbeitswelt durch Medien wieder, greifen aktuelle Themen auf und sichern so einen nachhaltigen Praxistransfer.
Zielgruppe sind sozialpädagogische Fachkräfte der freien und öffentlichen Träger aus allen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe.
Das Weiterbildungsprogramm bietet Qualifizierungen zur Medienbildung und Medienpädagogik an. Ziel ist die Erweiterung der fachlichen, beruflichen und persönlichen Kompetenzen um Medien in allen Bereichen der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien zu berücksichtigen und die Entwicklung junger Menschen zu medienkompetenten Persönlichkeiten zu unterstützen.
Das Weiterbildungsprogramm gliedert sich in zwei Bausteine:
Qualifizierungen für Kita & Co. - Angebote für den frühkindlichen Bereich

WeTeK Berlin gGmbH
"Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"- Antragsfristen bis Ende März 2021
Kultur macht stark ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel des Programms ist es, außerhalb von Schule neue Bildungschancen für Kinder ......
Mehr…Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 / 2plus für Projekte ab 23.001 Euro aus
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 für strukturbildende Projektformate und Fördersäule 2plus für nachhaltige Partnerschaften aus – Antragsschluss ist der 15. Februar 2021. Die ......
Mehr…Gemeinsam Stadt machen! Berliner Projektfonds Urbane Praxis fördert 2021 künstlerische Projekte im öffentlichen Raum
Kurz vor dem Jahresende werfen wir schonmal einen Blick ins neue Jahr – denn das wartet mit einer neuen Ausschreibung! Mit 1,2 Mio € wird ......
Mehr…