Bundesweit bieten vielfältige Akteure gute Ideen und Instrumente, wie baukulturelle Themen als selbstverständlicher Bestandteil in den Bildungsalltag der Kinder und Jugendlichen integriert werden. Anliegen der Bundesstiftung Baukultur und ihres Fördervereins ist es, die Akteure zu stärken, deren Engagement sichtbar zu machen und neue Allianzen zu unterstützen, um Kinder und Jugendliche für das Thema Baukultur zu begeistern.
Hierfür hat hat die Bundesstiftung Baukultur auf ihrer Webseite eine ressort- und länderübergreifende Informationsplattform geschaffen.
Mit dem Online-Portal „Baukulturelle Bildung“ sollen die guten Angebote sichtbar, Informationen zugänglich und der Austausch sowie Nachahmung gefördert werden. Die Sammlung umfasst Hinweise auf Ansprechpartner vor Ort, schulische und außerschulische Aktivitäten, Literatur, Fortbildungsangebote, verfügbare Lehrmaterialien wie auch Beispielgebendes aus dem Bereich der pädagogischen Architektur.